Schlagwort: Filme

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Foto: Eröffnung des 46. Filmfestivals Max-Ophüls-Preis 2025 im Cinestar-Kino Saarbrücken

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR 46. Film·festival Max Ophüls Preis

In Saarbrücken findet in dieser Woche das 46. Film·festival Max Ophüls Preis statt. Es ist das wichtigste Festival für junge Filmemacher in Deutschland. Am Samstag, 25. Februar, werden die besten Filme mit Preisen ausgezeichnet.

46. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Barbara Grech 46. Max Ophüls Preis startet

Das Max Ophüls Filmfestival ist gestartet. Und dieser Start war hochpolitisch: gegen Populismus und für Demokratie. SR-Reporterin Barbara Grech hat Eindrücke von der Eröffnungsveranstaltung gesammelt.

Publikum im Kinosaal

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR Kinderfilme beim Max Ophüls Preis

Der Max Ophüls Preis steht vor der Tür und nicht nur für Erwachsene gibt es einiges zu sehen. Denn auch für die jüngeren Kinofans stehen Kinderfilme wie "Akiko" oder "Grüße vom Mars" auf dem Programm.

Filmstill

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:03:27 | SR kultur - Chris Ignatzi MOP-Wettbewerb: "Mittellange Filme“

Vor dem ersten Langfilm kommt für viele junge Filmschaffende ein Kurzfilm- aber dann gibt es da noch ein interessantes Format dazwischen. Die Mittellangen Filme. Die haben in diesem Jahr beim Filmfestival Max Ophüls Preis einiges zu bieten.

Kinoplakat zu

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR 1 Kino: Vorschau auf das Filmjahr 2025

Das Kinojahr geht zu Ende, ein neues steht bevor. Welche Filme erwarten uns in 2025? SR 1 Kinoexperte Peter Beddies hat sich die Veröffentlichunge für das neue Jahr genauer angesehen.

Filmcover von

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Rückblick auf das Filmjahr 2024

Das Kinojahr geht zu Ende. Welche Filme waren in 2024 erfolgreich? SR 1 Kinoexperte Peter Beddies hat die Highlights des Jahren für Euch zusammengefasst.

Der kleine Lord

Audio | 23.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - (c) SR Weihnachtsfilme: Ein unterschätztes Genre?

Der kleine Lord oder doch lieber Stirb langsam? Jedes Weihnachten grüßen uns dieselben Filmklassiker. Aber was macht eigentlich einen Weihnachtsfilm aus, und warum sehen wir sie so gerne? Medienforscherin Irmtraud Hnilica über ihren besonderen Zauber.

Filmstill

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Hendrik Warnke Filmfest Mannheim-Heidelberg: Einblicke in Ge...

In Mannheim und Heidelberg läuft aktuell die 73. Ausgabe des internationalen Filmfestivals. Besonders oft filmisch vertreten ist dabei ein Land, in dem schon länger um die Demokratie und Meinungsfreiheit gekämpft wird: Georgien.

Passanten diskutieren 1955 vor einer Anschlagtafel über die bevorstehende Saarabstimmung.

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Anke Schäfer Saarländisches Film-Projekt über das Saarstat...

Vor 69 Jahren votierten fast 70 Prozent der Saarländer gegen das Saar-Statut. Was wäre gewesen, hätten sie sich für die Unabhängigkeit entschieden? Dieser Frage geht der saarländische Filmemacher Michael Koob in seinem neusten Filmprojekt nach.