Schlagwort: Februar

Eko Fresh

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Karsten Neuschwender Konzerttipps für SaarLorLux

In den SR kultur Konzerttipps: Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem", Denkmalorgeln der Großregion, das Comeback von Eko Fresh und eine musikalische Reise in die 60er-Jahre. Zusammengestellt von Musikredakteur Karsten Neuschwender.

Deutsche Radio Philharmonie

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:02:21 | SR kultur - (c) SR Konzert-Tipps für SaarLorLux

Bayrische Karibik, die Oscars und ein aufsteigender Stern. Martin Breher hat die Konzerttipps für diese Woche zusammengestellt.

Beth Hart

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR kultur - Daniela Ziemann Die Konzerttipps für SaarLorLux

Ehrliche Texte, emotionale Songs und ein falsch verstandener Frühling. Daniela Ziemann hat die Konzerttipps für diese Woche zusammengestellt.

Foto: Kugelschreiber des Deutschen Bundestags auf einem Stimmzettel.

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Vieles ist bei der Bundestags·wahl anders

Die Bundestags·wahl findet früher statt als geplant. Schon am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Deswegen gibt es einige Änderungen. Zum Beispiel haben die Menschen weniger Zeit für die Briefwahl.

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Wolfgang Wirtz-Nentwig Förderprogramm für Saar-Mittelstand - reicht ...

Die saarländische Landesregierung hat ein Förderprogramm für den saarländischen Mittelstand aufgelegt. Insbesondere für die digitale Transformation. Reicht das? Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einordnung.

Unterschriftensammlung für die Europa-Partei Volt im Saarland

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Sabine Wachs Unterwegs im Saarland mit der Europa-Partei V...

Die Zeit vor der Bundestagswahl ist sehr knapp für kleine Parteien. Jede, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Landtag oder Bundestag vertreten ist, muss im Saarland mindestens 756 Unterschriften von Wahlberechtigten sammeln.

Der SR 3- Jahresrückblick

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Jahresrückblick 2024: Das war der Februar im ...

Zwei ganz besondere Jubilare, närrisches Treiben auf den Straßen, Wasserspiele im Saarbrücker Ludwigsparkstadion, die Einigung auf einen Sozialplan bei Ford, ein ausgebüxtes Känguru und Schüsse im Bliesgau - das und mehr gab es im Februar im Saarland.

Briefwahlunterlagen werden zum Versand vorbereitet

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Wie sich die Kommunen auf die vorgezogene Bun...

Am 23. Februar soll es die vorgezogene Bundestagswahl geben. Nun müssen die Kommunen mit dafür sorgen, dass für die Wahl alles steht. Aber ist das überhaupt zu schaffen? Dazu im SR-Interview: Ulli Meyer, Präsident des Saarl. Städte- und Gemeindetags.

Wahlurnen und -schilder stehen in einem Lager

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bundestagswahl soll Ende Februar stattfinden

Die Unsicherheit hat ein Ende. Am 23. Februar soll die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Darauf haben sich die Fraktionen von Union und SPD geeinigt. Dazu im Studiogespräch: ARD-Hauptstadtkorrespondent Uwe Berndt.

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Sarah Sassou Zahl der Arbeitslosen im Saarland im Februar ...

Im Februar waren etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Vormonat. Insgesamt gebe es aber wenig Bewegung am Arbeitsmarkt. Eine große Aufgabe sei momentan die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt.