Schlagwort: Feature

Symbolbild: Europas Corona-Grenzen (Foto: ARD radiofeature / ddp images / star-images)

Audio | 22.07.2020 | Länge: 00:53:49 | SR kultur - Katrin Aue, Carolin Dylla Europas Corona Grenzen - Ein Feature über Abs...

"Grenzen dicht" – in der Corona-Krise eine medizinische Notwendigkeit oder doch nur ein Reflex? Die gegenwärtige Situation ist eine Zäsur und eine Zerreißprobe für Europa. In der Großregion zwischen Frankreich, Luxemburg und dem Saarland waren die Auswirk...

Foto: Passanten diskutieren 1955 vor einer Anschlagtafel über die bevorstehende Saarabstimmung (dpa)

Audio | 15.06.2020 | Länge: 00:56:01 | SR.de - Peter Weitzmann Feature: "Das Ziel bleibt Europa"

Zum 50. Jahrestag der Saarabstimmung 1955 hat Peter Weitzmann im Jahr 2005 Zeitzeugen, Experten und Politiker befragt und ist der Frage nachgegangen, was hätte werden können, wenn die Abstimmung anders ausgegangen wäre.

Illustration zur SR 2-featurekiste

Audio | 08.04.2020 | Länge: 00:04:05 | SR kultur - Holger Büchner, Peter Weitzmann Geistige Hör-Nahrung in Corona-Zeiten: die "f...

Hörstoff, Reportagen, Portraits, Features - Die brandneue "featurekiste" von SR 2 KulturRadio steckt voller spannender Geschichten. Alle 14 Tage finden sich ausgewählte Produktionen aus dem Programm von SR 2 KulturRadio nun auch in der ARD-Audiothek. SR-R...

Rosetta vor der Landung auf einem Kometen (Foto: ESA/ATG medialab/dpa)

Audio | 26.12.2014 | Länge: 00:55:58 | SR kultur - Dagmar Scholle SR 2 - FeatureZeit: ''Parallelflug 67P''

Am 2. März 2004 startete die Raumsonde Rosetta ins All, um den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko, kurz: Tschury, zu erforschen. Physiker Gerhard Schwehm hat die Mission von Anfang an begleitet... "Parallelflug 67P - Karriere mit einem Kometen" ist ein Fea...

Saarbrücker Soldaten auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg (Foto: Historisches Museum Saar)

Audio | 09.06.2014 | Länge: 00:54:20 | SR kultur - Jochen Marmit SR 2 - HörStoff: ''Zwischen Kleinkram und Kri...

Was beschäftigte die Menschen am Vorabend des Ersten Weltkrieges in ihrem Alltag? Jochen Marmit hat Tagebücher, Briefe, Zeitungen und Erzählungen aus Archiven zu Tage gefördert. Ein Feature von SR 2 KulturRadio.