Schlagwort: Fachkräftemangel

Logo des Deutschen Roten Kreuzes an einem Gebäude

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Markus Person Seniorenheim Wadgassen schließt wegen Persona...

Das DRK Gästehaus in Wadgassen muss kurzfristig dicht machen. Grund ist ein dramatischer Engpass an Pflegefachkräften. Die Bewohner müssen schon in den nächsten Tagen ausziehen. Für sie werde im Moment nach einer Lösung gesucht.

Auszubildende sägen in einer Lehrwerkstatt an ihren Holzwerkstücken

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Steffani Balle Landtag debattierte über Fachkräftemangel

Ob in der Medizin, im Handwerk, in Kindergärten oder der Gastronomie - überall macht sich der Mangel an Fachkräften bemerkbar. Was man im Saarland dagegen tun kann - darüber haben am Mittwoch die Parteien im saarländischen Landtag debattiert.

Computerbildschirm mit offenem Artikel

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 1 - SR 1 Julia Lehmann Migration als Lösung für Fachkräftemangel

Migration könnte der Schlüssel sein, um den Fachkräftemangel zu verbessern. Im SR 1 Interview erzählt uns Professorin Yuliya Kosyakova, was das größte Hindernis ist, wenn Zuwanderer in Deutschland arbeiten möchten.

Kellnerin Symbolbild

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Gastronomie klagt über Personalmangel

Draußen ist es wieder sonnig - perfektes Wetter für die Gastroszene. Doch die klagt über Personalmangel. SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis hat sich mit einigen Gastronomen unterhalten, die Stimmung ist angespannt.

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:22:13 | SR 3 - Sarah Sassou Land und Leute: Wenn Fachkräfte fehlen und Jo...

Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.

Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Wirtschaftswissenschaftler: Ind...

Nicht erst nachdem die Ansiedlung von Chiphersteller Wolfspeed unsicher ist, scheint es, als wenn immer mehr Industriearbeitsplätze wegfallen. Einen entsprechenden Trend erkennt auch der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber im SR 3 Interview.

Busfahrer aus Syrien arbeiten im Saarland

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Arbeitskräfte aus dem Ausland finden Jobs im ...

Den Fachkräftemangel bei ÖPNV und in der Gastronomie bekommen wir längst im Alltag zu spüren. Wirtschaftsverbände und Politik sind sich einig: Ausländische Fachkräfte könnten die schwierige Lage abmildern. Berichte aus der Praxis.

Garderobe in einem Kindergarten

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:05:23 | SR 3 - Sarah Sassou Jedes dritte Kind wartet auf einen Betreuungs...

Seit 2013 haben Kinder ab einem Jahr rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz - soweit die Theorie. In der Praxis sieht das jedoch ganz anders aus. Deutschlandweit fehlt es an Kindertagesstätten.

Steinmetz

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Sarah Sassou Mit flexiblen Modellen und flachen Hierarchie...

In Hangard bei Neunkirchen hat man die Herausforderungen des Fachkräftemangels angenommen. Im Steinmetzbetrieb von Markus Glöckner gibt es zum Beispiel bereits seit vielen Jahren die Vier-Tage-Woche.

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Stefan Dietz "Der Fachkräftemangel macht die Arbeitswelt b...

Wenn es um den Fachkräftemangel geht, gibt es viele sorgenvolle Gesichter. Doch Unternehmer, Berater und Autor Stefan Dietz sieht es als Chance und hat ein Buch darüber geschrieben: "Glücksfall Fachkräftemangel".