Schlagwort: Führerschein

Abspielen

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 16.10.25

U.a. mit diesen Themen: Bundestag berät über Wehrdienst / Europas Fahrplan für Verteidigung / Lecornu übersteht Misstrauensantrag / Kommentar: Mit der Hamas ist kein Staat zu machen / Führerschein wird immer teurer

Blick auf das Heck eines Fahrschulautos

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Der Führerschein - eine kostspielige Angelege...

Den Führerschein zu machen, ist eine teure Angelegenheit. Da kommen schnell ein paar tausend Euro zusammen. Bundesverkehrsminister Schnieder will die Ausbildung verkürzen, um so die Kosten zu senken. Dazu im SR-Interview: Fahrlehrer Christian Mang.

Foto: Bierdosen stehen neben einem Fahrrad.

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Auch betrunken Radfahren ist verboten

Auch ohne Führerschein kann man auch vom Radfahren ausgeschlossen werden. Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis entschied, dass auch auf Fußgänger und E-Scooter-Fahrer Konsequenzen zukommen, wenn sie betrunken am Straßenverkehr teilnehmen.

Busfahrer im Seniorenalter

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Busfahrer im Seniorenalter

In Dudweiler hatte ein 73 jähriger Busfahrer einen Unfall aufgrund eines Schwächeanfalls. SR 3 Reporter René Henkgen hat daraufhin die Frage gestellt: gibt es eine Altersgrenze für Busfahrer? Antworten gab es bei Frank Hofmann in SR 3 Guten Morgen.

Fahrschule. Schriftzug auf einem Fahrzeug

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Lena Schmidtke Immer mehr Saarländerinnen und Saarländer fal...

Den Führerschein zu haben, ist für den ein oder anderen doch recht wichtig. Aber es wird immer schwieriger. Nicht nur fangen die Saarländerinnen und Saarländer immer später damit an, sie fallen auch immer öfter durch die Prüfung.

Fahrschul-Schrift auf einem Fahrzeug

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moritz Grenner Der TÜV, die Fahrschulen und die Buchungssoft...

Monatelang bereitet man sich auf die Fahrschulprüfung vor - und dann wird der Termin abgesagt. Den nächsten gibt es erst in acht Wochen. Das passiert zurzeit regelmäßig im Saarland, denn die neue Software für die Buchung der Prüfungstermine macht Probleme

Führerschein

Audio | 19.07.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Felix Schneider Neunkirchen: Das lange Warten auf die Führers...

Fahrschüler und Fahrlehrer in Neunkirchen klagen über lange Wartezeiten bei der städtischen Führerscheinstelle. Wer einen Termin beantragt, muss derzeit etwa zwei Monate einplanen. In anderen saarländischen Kommunen geht das deutlich schneller.

Abgase im Berufsverkehr

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Stephan Deppen Das ändert sich 2024 im Straßenverkehr

Das Jahr 2024 bringt einige Veränderungen im Straßenverkehr mit sich. Alte Führerscheine müssen zum Beispiel umgetauscht werden, Neuwagen benötigen weitere Assistenzsysteme und auch bei den Reifen wird sich etwas ändern.

Ein Fahrlehrer überreicht seiner Fahrschülerin den Schlüssel zum Fahrzeug

Audio | 30.11.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Manuel Magar Warum wird der Führerschein immer später gema...

Die Fahrschüler werden immer älter. Das bestätigt Liza Hansen von den KVI Fahrschulen. In Saarbrücken würden junge Erwachsene im Schnitt mit 27 Jahren den Führerschein machen. Aber woran liegt es?