Schlagwort: Extrem

Fassanstich auf einem Oktoberfest

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Das Bouser Oktoberfest fällt in diesem Jahr a...

Es wäre die 20. Ausgabe des beliebten Dorffestes gewesen - doch offenbar war die Ausrichtung des festes für die 7000-Einwohner-Gemeinde nicht mehr stemmbar. SR-Reporterin Eva Lippold hat nachgefragt.

Foto: Extremschwimmer Andreas Waschburger

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Extremschwimmer Waschburger schafft Ocean's S...

Der Extremschwimmer Andreas Waschburger hat den Ocean's Seven Wettbewerb soeben erfolgreich beendet. Auf der letzten der sieben Strecken stellte er einen Weltrekord auf. Dazu im Studiogespräch: SR-Sportreporter Thomas Braml.

Foto: Demo des Bündnisses

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - (c) SR 170 Personen demonstrierten in Neunkirchen ge...

In der Neunkircher Innenstadt haben sich am Samstagmittag rechte und linke Demonstranten gegenübergestanden. Drei Kundgebungen mit zusammen mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern fanden zeitgleich statt.

Gegendemo gegen Rechtsextremo in Neunkirchen mit Omas gegen Rechts

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Katja Hackmann Demo Rechtsextremer und Gegendemos in Neunkir...

Das rechtsgerichtete Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ hatte für heute zu einer Demonstration aufgerufen. Gleichzeitig gab es zwei Gegendemos. Dazu aufgerufen hatten die Antifa Saar und das Bündnis Neunkirchen für Vielfalt“.

Foto: Jemand bedient ein Smartphone

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Mehr rechtsextreme Jugendliche im Saarland

Im Saarland gibt es mehr rechts·extreme Jugendliche. Die Polizei sagt: Letztes Jahr gab es im Saarland fast 550 rechte Straf·taten.

Foto: Bildschirmaufnahme eines Tiktoks mit Springerstiefeln

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - (c) SR Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländ...

Rechtsextreme Tendenzen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden auch im Saarland zunehmend zu einem Problem. Die Zahl derartiger erfasster Straftaten durch junge Tatverdächtige ist zuletzt um über 80 Prozent angestiegen.

Grünflächen in einem Wohnviertel

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie schützen sich die Saar-Kommunen vor Wette...

Das Hochwasser im vergangenen Jahr oder die Hitzewelle dieses Jahr: Immer wieder müssen die saarländischen Kommunen mit Wetterextremen zurechtkommen. Wie gelingt es die Kommunen trotz des Klimawandels lebenswert bleiben? Dazu SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Andreas Waschburger schwimmt

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Extremschwimmer Waschburger passiert fünfte M...

Andreas Waschburger hat in der Nacht auf Dienstag die japanische Tsugaru-Straße durchquert. Sie ist Teil der "Ocean's Seven". Der saarländische Extremschwimmer hat damit bereits fünf der sieben Meerengen erfolgreich durchschwommen.

Symbolbild. Besondere Zeiten

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:26:00 | SR kultur - Laura Erbe und Stefanie Vékony Schrei nach Liebe - Mit Empathie gegen Extrem...

Die Social Media-Journalist:innen Stefanie Vékony und Laura Erbe wissen aus Erfahrung: Hater provozieren,. Extremistische Parolen wie „Kill Greta“ zeigen: Hassbotschaften richten sich gezielt gegen Einzelpersonen, um ganze Bewegungen zu diskreditieren.

Luftbildaufnahme von Saarbrücken

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Jimmy Both So will Saarbrücken dem Klimawandel trotzen

Die Stadt Saarbrücken will sich besser auf Folgen des Klimawandels wie Starkregen und Hitze vorbereiten. Als eine der ersten Kommunen im Saarland - nach Tholey und St. Ingbert - hat die Stadt dafür ein Klimaanpassungskonzept vorgestellt. Jimmy Both.