Schlagwort: Erkrankung

Luftschlangen, Konfetti und Berliner

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lukas Baumann Fastnachtfeier im Neunkircher Café Theodor

Das Café Theodor der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Neunkirchen ist ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hier hat man am Mittwoch schon die Faasend eingeläutet und gebührend gefeiert.

Medikamente auf einen Nachttisch

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporterin Simin Sadeghi Höchststand an Erkrankten im Saarland

Im Moment sind so viele Leute im Saarland krank, wie noch nie in diesem Winter. Nach Angaben des Hausärzteverbandes hat die Zahl der Erkrankten durch Infekte einen Höchststand erreicht.

Ein Mann hat rote Hautirritationen am Arm nach Kontakt mit einem Insekt

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Mehr Borreliose-Erkrankungen im Saarland entd...

Im Saarland sind in diesem Jahr bis Anfang Dezember mehr Borreliose-Erkrankungen gemeldet worden als jeweils in den vergangenen drei Jahren. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen.

Ein ausgewachsenes Amselweibchen sitzt mit Futter im Schnabel auf einem Zaun

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Wie gefährlich ist das Usutu-Virus?

Im Saarland erkranken derzeit vermehrt Amseln am Usutu-Virus. Die Krankheit wird von Stechmücken vor allem auf Wildvögel übertragen. Eine Übertragung auf den Menschen sei sehr unwahrscheinlich sagt Tiermediziner Dr. Stefan Stuchlich im SR-Interview.

Eine Erzieherin in einer Kita

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker GEW fordert mehr Kita-Personal vom Land

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Saarland fordert mehr qualifiziertes Personal für Kitas. Denn laut einer Bertelsmann-Studie fallen in keinem anderen Bundesland soviele Beschäftigte wegen psychischer Krankheiten aus.

Jörg Aumann bei einem Landesparteitag in Saarbrücken (13.11.2021)

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Nadine Thielen/Thomas Gerber Neunkircher Oberbürgermeister Aumann entschul...

Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann hat am vergangenen Freitag mehrere Personen angegriffen und randaliert. Er entschuldigte sich in einem Facebook-Post und begründete den Vorfall mit seiner Diabetes-Erkrankung.

Illustration: Eine Jugendliche hält ihre Hand beim Husten vor den Mund

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Keuchhusten im Saarland auf dem Vormarsch

Im Saarland wurden dieses Jahr bereits 69 Fälle von Keuchhusten gemeldet. Mehr als im gesamten letzten Jahr. Bei einer Erkrankung sind Säuglinge und Senioren besonders gefährdet. Experten empfehlen sich gegen Keuchhusten impfen zulassen.

Der

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Julia Becker-Maleska (c) SR Hilfe beim beruflichen Neustart: Das Projekt ...

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist das Bestehen in der Arbeitswelt häufig schwer. Viele wollen zwar wieder richtig arbeiten, der Weg dahin aber ist steinig. Helfen soll das Projekt "Kleiderteich" in Saarbrücken.

Der Cast von

Audio | 11.08.2023 | Länge: 00:03:01 | SR kultur - Sophia Eickholt Hinter den Kulissen von "Everyone is f*cking ...

Psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit: Darum geht es in der der neuen SR-Serie "Everyone is f*cking crazy", die ab dem 12. August in der ARD Mediathek zu sehen ist. Sophia Eickholt war für SR 2 bei den Dreharbeiten dabei.

Schroeder (Luise von Stein , ganz links) lässt sich von Derya (Via Jikeli, ganz rechts) anleiten, um ihre Aggression besser steuern zu können.

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Chris Ignatzi "Angststörungen und Panikattacken sind ein gr...

"Everyone is f*cking crazy" heißt eine neue fiktionale SR-Serie, die ab Samstag in der ARD Mediathek zu finden ist. Es geht um junge Menschen und psychische Erkrankungen. Der Hauptautor der Serie, John Hendrik Karsten, war bei SR 2 im Interview.