Schlagwort: Erfolg

Foto: Andreas Waschburger durchschwimmt die Cookstraße, Meerenge zwischen den beiden Hauptinseln von Neuseeland

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Großer Erfolg für Andreas Waschburger

Der Schwimmer Andreas Waschburger aus Saarbrücken hat einen großen Erfolg geschafft. Er ist in Neuseeland eine Strecke von 23 Kilometer geschwommen. Diese Strecke liegt im Meer und heißt "Cook Straße".

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Foto: Blaulicht

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Verfolgungsjagd endet an Homburger Verkehrsin...

Nach nur fünf Minuten war eine Verfolgungsjagd durch Homburg am Samstagabend schon zu Ende – an einer Verkehrsinsel. Einen Führerschein hatte der Fahrer nicht bei sich. Dafür hatte er aber Drogen zu sich genommen, und die Kennzeichen waren gestohlen.

Eine Frau auf einer Schaukel. Sie schaukelt vor einer deutschen und einer französischen Flagge. Im Hintergrund fliegen lose Manuskript-Seiten.

Audio | 26.01.2025 | Länge: 01:02:38 | SR kultur - Gerold Ducke Blätter im Wind - Auf den Spuren von Friedenb...

Extravagante Hüte und eine spitze Feder: Annette Kolb war nicht nur eine erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch eine Botschafterin für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich. Die Mutter Französin, der Vater Deutscher, ist Kolb...

Inkubus (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:15:41 | SR kultur - Sonja Marx Inkubus (MLF)

Deutschland im 17. Jahrhundert. Hildegard hat in eine Bauernfamilie eingeheiratet. Ihre Stieftochter Agnes trägt ein Trauma mit sich – durch ihr Verhalten gerät sie in den Verdacht, mit dem Teufel im Bunde zu stehen.

Der verunfallte Fiat 500

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Verfolgungsjagd endet an Betonmauer in Friedr...

Ein Autofahrer hat sich am Donnerstag eine Verfolgungsjagd mit der Bundespolizei von Saarbrücken nach Friedrichsthal geliefert. Die Fahrt endete dort an einer Betonmauer. Der Fahrer ist noch auf der Flucht.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Uneinigkeit im Saar-Landtag über Faesers Vier...

Die AfD im saarländischen Landtag zweifelt an der Glaubhaftigkeit der Statistik rechter Straftaten. Die SPD-Fraktion sieht in den Zahlen dagegen eine Gefahr für die Demokratie. Die CDU-Fraktion fordert mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden.

LandesJugendChor Saar des Saarländischen Chorverbandes

Audio | 01.09.2024 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Kerstin Gallmeyer LandesJugendChor mit "Quadrivium" erfolgreich...

In Arezzo ist der LandesJugendChor Saar mit zwei Preisen ausgezeichnet worden. Das Programm enthielt geistliche und weltliche Chormusik, einen Pflichtteil für den Wettbewerb sowie Stücke mit Texten des italienischen Dichters Francesco Petrarca.

Die

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 1 - Moderation: Maren Dinkela, Frank Falkenauer Erfolgreiche Fußball-YouTuber: Die "freekicke...

Auf YouTube haben die 'freekickerz' Millionen von Fans. In ihren Videos fordern sie regelmäßig Fußball-Größen wie Manuel Neuer oder sogar Cristiano Ronaldo auf dem Platz heraus. Einer von ihnen ist Jan Stemmler, der nun bei SR 1 zu Gast war.

Straßensperrung

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der schwere Weg zum Flughafen: „Staffel“ weit...

Wer zum Saarbrücker Flughafen will, der sollte noch immer mehr Zeit einplanen. Nach wie vor sind einige Straßen rund um den Flughafen in Folgen des Hochwasser voll gesperrt und die Umleitungsstrecken teils recht lang. Mehr dazu von Lena Schmidtke.