Schlagwort: Eingliederung

Konrad Adenauer und Franz Josef Röder sitzen auf einem Sofa

Audio | 14.10.1960 | Länge: 00:04:04 | IDA - Willi Gasper Wie geht es dem Saarland nach der Rückglieder...

Der saarländische Ministerpräsident Franz Josef Röder und Bundeskanzler Konrad Adenauer haben in Bonn darüber gesprochen, was sich im Saarland seit der Rückgliederung in die Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 1957 getan hat.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.08.1959 | Länge: 00:06:08 | IDA - Ernst Wagner Antrittsbesuch von Bundespräsident Heinrich L...

Bundespräsident Heinrich Lübke beginnt nach seinem Amtsantritt eine Reise durch die Bundesländer. Erste Station ist die Saar. Wo stehen wir im Eingliederungsprozess des Saarlandes in die BRD? Das fragt Reporter Ernst Wagner.

Saarland abgegrenzt auf Deutschland-Landkarte

Audio | 12.06.1959 | Länge: 00:06:41 | IDA - Wilhelm Diederich Was vor dem Tag X im Saarland noch zu tun ist...

Das Saarland soll voraussichtlich im Juli 1960 die D-Mark bekommen und wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Über die Ängste der Bevölkerung vor dem sogenannten Tag X spricht Ministerpräsident Röder im Interview.

Ministerpräsident des Saarlandes Egon Reinert

Audio | 17.04.1959 | Länge: 00:06:02 | IDA - Hans Albert 7 Gesetze für die Eingliederung der Saar-Wirt...

Das Saarland steht kurz vor seiner wirtschaftlichen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Die Gesetze, die alles regeln sollen, stellt der saarländische Ministerpräsident Reinert im Bundesrat vor.

Qualmende Zigaretten

Audio | 19.03.1959 | Länge: 00:09:43 | IDA - Willi Gasper Die Tabakhersteller im Saarland werden wieder...

Im Jahre 1959 soll das Saarland auch wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Welche Auswirkungen wird das auf die Saar-Wirtschaft haben? Zum Beispiel auf die Tabakwarenindustrie? Wirtschaftsminister Schäfer im Interview.

Mutter mit Kindern kauft Spielzeug

Audio | 23.01.1959 | Länge: 00:08:07 | IDA - Rolf Vogel Weihachtsgeschenke werden die Saarländer 1959...

Bundeskanzler Konrad Adenauer und der saarländische Ministerpräsident Egon Reinert haben in Bonn über die wirtschaftliche Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland gesprochen. Der Tag X soll noch vor Weihnachten sein.

Zug fährt in Bahnhof ein

Audio | 01.01.1957 | Länge: 00:14:51 | IDA - Rolf Vogel Die Saar gehört jetzt zur BRD - Konrad Adenau...

Auf dem Weg zum Staatsakt anlässlich der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik fährt Konrad Adenauer mit dem Zug durchs Saarland. Er hält an mehreren Bahnhöfen, wo die Saarländer ihn mit Blumen und Gesang willkommen heißen.

Saarland auf Deutschland-Karte aus 50er Jahren

Audio | 01.01.1957 | Länge: 00:15:27 | IDA - Konrad Adenauer Staatsakt zur politischen Eingliederung der S...

Das Saarland gehört jetzt zur Bundesrepublik Deutschland. Beim Staatsakt in Saarbrücken spricht Konrad Adenauer darüber, warum dieser Tag für die deutsch-französische Freundschaft, für Europa und für die deutsche Wiedervereinigung ein besonderer ist.

Saarschleife

Audio | 31.12.1956 | Länge: 00:24:57 | IDA - Rolf Vogel Wie die Saar-Frage erfolgreich gelöst wurde -...

Die Bundesregierung, die französische Regierung und die Saar-Regierung einigen sich darauf, dass das Saarland am 1. Januar 1957 Teil der Bundesrepublik Deutschland wird. Auf dem Weg zur Einigung mussten einige Hürden überwunden werden.

Walter Hallstein

Audio | 29.11.1956 | Länge: 00:06:32 | IDA - Rolf Vogel "Es ist eine Stunde der Heimkehr" | Interview...

Der Saar-Vertrag ist ausgearbeitet und wurde dem Bundestag zur Abstimmung vorgelegt. Aus diesem Anlass gibt die Saar-Regierung einen Empfang in Bonn.