Schlagwort: E-Auto

Mitarbeiter der ADAC Pannenhilfe

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Lena Schmidtke Mehr Autopannen im vergangenen Jahr im Saarla...

Im Saarland haben letztes Jahr mehr Menschen bei Autopannen den ADAC gerufen. Häufigste Ursache war eine defekte Batterie. Auch bei Einsätzen mit E-Autos sind die Zahlen gestiegen. Dazu im Stidogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Gebrauchtwagen stehen nebeneinander in einem Autohaus.

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Bereits zur Mitte des Jahres war der Trend erkennbar: Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist gestiegen. Das liegt vor allem an den hohen Preisen für Neuwagen – und ihrem immensen Wertverlust im ersten Jahr.

Gebrauchte Fahrzeuge

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist weiter gestiegen. Der saarländische Kfz-Verband sprach bereits von einem starken Auftakt in die zweite Jahreshälfte, schränkt aber ein: Bei den E-Autos ist die Nachfrage zurückhaltender.

Die neue Ladesäule vor dem Amtsgericht in Homburg.

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Maximilian Friedrich Neuer Betreiber für E-Ladesäulen in Homburg

Autofahrer, die die E-Ladesäulen und das Tarifmodell der Stadtwerke Homburg nutzen, haben künftig Zugriff auf ein deutlich größeres Ladenetz. Denn die Stadtwerke haben zusammen mit weiteren Energieversorgern eine Betreibergesellschaft gegründet.

Parkende E-Autos

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Jonas Degen E-Autos in China beliebter als in Deutschland

In Deutschland sind E-Autos eher Ladenhüter. Auch im Saarland sind die Verkaufszahlen eingebrochen. In China sieht das hingegen ganz anders aus, erklärt SR 1-Reporter Jonas Degen. Dort würden ideale Bedingungen für das Fahren mit E-Autos geschaffen.

Das Cockpit eines E-Autos mit Anzeige des Ladestands des Akkus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Standardisierte Batterie-Prüfverfahren für ge...

Der Verkauf von E-Autos ist eingebrochen. Im Saarland gibt es eine Initiative, die sich für standardisierte Prüfverfahren für die Batterien der Elektroautos ausspricht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Feuerwehrübung mit einem brennenden E-Auto

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Felix Schneider Wenn ein E-Auto in Brand gerät

Der Brand eines E-Autos ist auch für Feuerwehrkräfte kein ungefährlicher Fall. Um im Einsatz sicher handeln zu können, trainieren in Schiffweiler die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Umgang mit E-Autos.

Foto: Schild mit dem Logo der Firma SVolt

Audio | 25.05.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Automobilexperte Stefan Bratzel: „Es könnte e...

Dass SVolt seine Europastrategie überdenkt, könnte ein erster Hinweis auf eine Absage für den saarländischen Standort sein, vermutet der Automobilexperte Stefan Bratzel. Grundsätzlich brauche es in Europa aber eine eigene Batteriezellenproduktion.

Ein Elektroauto steht an einer Ladestation

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Stockende E-Mobilität in Deutschland

Im März sind die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent, die der Elektroautos um fast 30 Prozent zurück gegangen. Die geringe Nachfrage lässt den E-Auto-Markt ins Stocken kommen.

Parkplätze mit Schnellladesäulen für Elektroautos

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Frederic Graus Deutlich mehr E-Ladesäulen im Saarland als vo...

Im Saarland ist die Infrastruktur für Elektroautos im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut worden. An fast 850 öffentlich zugänglichen Säulen kann hierzulande inzwischen geladen werden.