Schlagwort: Drogen

Die neue Außenpforte der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken Lerchesflur.

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Patrick Wiermer Massiver Anstieg an Drogenfunden in der JVA S...

DieJustizvollzugsanstalt Saarbrücken verzeichnet innerhalb eines Jahres einen massiven Anstieg beim Drogenkonsum. Die Zahl der positiven Urinkontrollen ist von 20 auf 180 gestiegen. Jede fünfte Kontrolle war dabei positiv.

Zigarette rauchen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Das Jahrbuch Sucht

Rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen, etwa neun Millionen trinken zu viel – so das neue „Jahrbuch Sucht“. Warum wir Drogen konsumieren und viele ihre Abhängigkeit spät oder nie erkennen, erklärt Riccardo Frink in seiner Kolumne.

Foto: Kokain liegt für den Konsum auf einem Tisch

Audio | 13.04.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Mehr Drogenrückstände im Saarbrücker Abwasser...

In Saarbrücken sind 2024 mehr Drogenrückstände im Abwasser nachgewiesen worden. Das zeigen Zahlen der Europäischen Drogenagentur. Besonders die Werte für Amphetamin sind deutlich nach oben gegangen.

Foto: Blaulicht

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Verfolgungsjagd endet an Homburger Verkehrsin...

Nach nur fünf Minuten war eine Verfolgungsjagd durch Homburg am Samstagabend schon zu Ende – an einer Verkehrsinsel. Einen Führerschein hatte der Fahrer nicht bei sich. Dafür hatte er aber Drogen zu sich genommen, und die Kennzeichen waren gestohlen.

Ein Justizbeamter öffnet die Tür zur Haftzelle eines Insassen.

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Thomas Gerber JVA Ottweiler hat neue Drogenberatung

Nach Angaben des Justizstaatssekretär Diener (SPD) wird die seit Monaten vakante Stelle der Drogenberatung werde spätestens zum ersten April wieder besetzt. Der Caritasei es nach mehreren Versuchen gelungen, eine geeignete Bewerberin zu finden.

Foto: Drogen. Verschiedene Drogen liegen auf einem Tisch.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Weniger Drogen·tote im Saarland

Im Jahr 2024 sind im Saarland 30 Drogen·tote gezählt worden. Das waren viel weniger Drogen·tote als in den Jahren davor. Drogen·tote haben zuvor verbotene Drogen genommen.

Eine Suchkranke bereitet eine Crack-Spritze vor

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser Deutlich weniger Drogentote im Saarland

Im Saarland sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Drogentote registriert worden als in den Vorjahren. Die meisten Opfer hatten mehrere Drogen gleichzeitig eingenommen.

Drogen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums: Ü...

Der Konsum von Kokain, Crystal Meth, Crack und Co. sind ein Problem und der Drogenmarkt in Deutschland wachse erheblich, sagt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Dazu im SR-Interview: Kai Schäfer, Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums.

Polizisten stehen an einer Straße

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Polizei stellt mehr als 40 Kilo Amphetamin si...

Bei einem Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität in der Westpfalz und im Saarland hat die Polizei 48 Kilogramm Amphetamin beschlagnahmt. Der Hauptverdächtige ist ein 56-jähriger Saarländer.

Symbolbild Drogen

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Drogenhilfe: Deutschlandweites Treffen in Saa...

Wer drogensüchtig ist, rutscht oft in einen Sumpf aus Problemen. Am Wochenende gab es in Saarbrücken ein Treffen der Drogenkonsumraum-Betreiber Deutschlands, um über die aktuellen Probleme in der Szene zu sprechen und welche Hilfe notwendig wäre.