Schlagwort: Diskussion

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - (c) SR Podiumsdiskussion vor Bürgermeisterwahl in Na...

In Nalbach wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Die drei Kandidaten stellten sich am Mittwoch in der Litermonthalle in Nalbach den Fragen von SR und SZ, aber auch denen von Bürgerinnen und Bürgern.

Podiumsdiskussion in Nalbach

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Kerstin Gallmeyer Podiumsdiskussion zur Nalbacher Bürgermeister...

In Nalbach wird am 18. Mai ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Gestern Abend hatten die Nalbacher bei der Podiumsdiskussion von SR 3 und Saarbrücker Zeitung die Gelegenheit die Kandidaten genauer kennenzulernen.

Peter Ullrich

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:07:50 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Nach Linken- Parteitag: Diskussion um Antisem...

Die Linke hatte sich bei ihrem Parteitag gegen die in Deutschland übliche Definition von Antisemitismus gestellt und folgt nun einer anderen Definition. Dazu im SR kultur-Interview Peter Ullrich von der TU Berlin.

Ein Launcher des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM der Firma Diehl Defence steht auf einer Platte.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Peter Sauer Welche Rolle spielt die Stahlindustrie im Saa...

Welche Rolle kann die saarländische Stahlindustrie auch im Hinblick auf Rüstung spielen? Das ist am 30. April Thema einer Podiumsdiskussion in Saarbrücken mit dem Titel "Stahl und Sicherheit". SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Die saarländischen Spitzenkandidaten in einer Diskussionsrunde bei der IHK

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Lisa Christl Die Spitzenkandidaten zum saarländischen Wirt...

Wie kann das Saarland als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig werden? Darüber haben am Donnerstagabend die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien bei einer Diskussionsrunde der IHK debattiert. Uneinigkeit herrschte rund um die Energiepolitik.

Ein tschechoslowakischer Wolfhund läuft frei auf einer befahrenen Straße

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - Frank Schnottale und Marc-André Kruppa Diskussion um vermeintlichen Wolf

Seit dem Wochenende wurde im Nordsaarland mehrmals ein vermeintlicher Wolf gesichtet. Doch inzwischen hat sich herausgestellt, dass es sich nicht um einen Wolf, sondern um einen entlaufenen Wolfshund handelt. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team weiß mehr.

Das alte Saarbrücker Finanzamt

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Experten halten Abriss des Saarbrücker Finanz...

Das alte Finanzamt in Saarbrücken soll abgerissen werden, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Von allen Seiten hagelt es deshalb Kritik. Experten halten die Entscheidung für falsch. Bei einer Veranstaltung wurde über Alternativen diskutiert.

Candice Breitz protestiert sitzend vor dem Saarlandmuseum

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Johann Kunz Causa Breitz: CDU will notfalls rechtlich Ein...

Die CDU im Landtag hat der SPD eine Frist in der sogenannten "Causa Breitz" gesetzt. Konkret geht es um die Kuratoriumsprotokolle der Sitzungen, in denen die Absage der Breitz-Ausstellung diskutiert worden war.

Sven Behrmann

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:02:09 | SR 1 - (c) SR 1 Sven Behrmann Flughafen Saarbrücken: Neue Diskussion um Sch...

Der Flughafen SB-Ensheim ist klein und fliegt nicht viele Ziele an. Der Flughafen nebenan in Luxemburg wird gerade für hunderte Millionen Euro modernisiert. Müssen wir nun um unseren Flughafen im Saarland bangen? SR 1-Reporter Sven Behrmann hat Antworten.

Podiumsdiskussion in St. Wendel

Audio | 04.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Oliver Buchholz Podiumsdiskussion zum Bürgermeisteramt in St....

In St. Wendel wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Die vier Kandidaten haben am Montagabend im Saalbau auf einem Podium unter der Leitung von SR3 und SZ miteinander diskutiert. SR3-Reporter Oliver Buchholz.