Schlagwort: Deutsch-Französischer

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutsch-Französischen Journalisten- und Medienpreises 2025

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verleihung Deutsch-Französischer Jorunalisten...

Große Preisverleihung am 3. November in Berlin. Der DFJP ist einer der wichtigsten Medienpreise in Europa. Und die Federführung hat der Saarländische Rundfunk. SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck war vor Ort dabei.

Foto: Bühne und Publikum bei der Preisverleihung des DFJP 2025

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:03:42 | SR kultur - (c) Uli Hauck Preisträger mit Deutsch-Französischem Journal...

In Berlin ist am Abend der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 verliehen worden. Der Preis gehört zu den wichtigsten Medienpreisen in Europa. Federführend ist der Saarländische Rundfunk.

Eva Rottmann erhält den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2025

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Jonas Hildebrandt (c) SR Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis 20...

Die Autorinnen Eva Rottmann und Raphaelle Calande haben am Freitag in Saarbrücken den 13.deutsch-französischen Jugendliteraturpreis erhalten.Rottmann wurde für "Fucking fucking schön" und Calande für "Les mille vies d'Ismael" ausgezeichnet.

Zaho de Sagazan

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - Gabi Szarvas "Sie lässt sich nicht in eine Schublade steck...

Die französische Sängerin Zaho de Sagazan wird in diesem Jahr mit dem Großen Deutsch-Französischen Medienpreis geehrt. SR kultur-Redakteur Gerd Heger stellt die Künstlerin vor, die Chanson mit Elektro verbindet und einen Bezug zu Deutschland hat.

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Deutsch-französische Kultusministerkonferenz ...

Um den deutsch-französischen Austausch zu stärken, kommen die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder mit ihren französischen Pendants in Saarbrücken zusammen. Thema soll vor allem der Sprachunterricht sein.

Preisträger beim DFJP 2024

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Carolin Dylla Deutsch-Französischer Journalistenpreis verli...

In einer feierlichen Zeremonie am 17. September in Paris sind Journalistinnen und Journalisten mit dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) ausgezeichnet worden. Der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2024 ging an Wim Wenders.

Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 1 - (c) SR 1 Kinderfest im DFG

Am 1. September findet das Kinderfest im DFG statt. Veranstaltet wird das Fest von der Landeshauptstadt und steht unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft". Elisa Urbantke von der Stadt Saarbrücken hat noch ein paar Tipps für Euch.

Seilbahn im DFG

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - Marcel Lütz-Binder Reparaturen an der Seilbahn im Deutsch-franzö...

Fast ein ganzes Jahr war die Seilbahn im Deutsch-französischen Garten gesperrt, nachdem sie im vergangenen Herbst gebrannt hatte. Nach Monaten der Reparatur ist nun ein Ende in Sicht.

Kleinbahn im  Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Stephan Deppen Die neue Bimmel-Bahn im DfG erobert Saarbrück...

Wer schon mal im Deutsch-französischen Garten unterwegs war, kennt ihn vielleicht: Lothar Westrich. Er betreibt die DfG Seilbahn und Kleinbahn. Und mit der historischen Schienenbahn konnte man bis vor Kurzem noch durch den DfG fahren. 0

John Scofield bei

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Karsten Neuschwender Große Namen und viele Orte beim zweiten Jazzf...

Als Oliver Strauch 2023 das erste Festival „fill in“ im Deutsch-Französischen Garten veranstaltete, war klar: Das Ziel ist, ein internationales Jazzfestival im Saarland zu etablieren. SR 2-Reporter Karsten Neuschwender stellt das neue Programm vor.