Schlagwort: Deutsch

Alexei Volodin, Klavier

Audio | 06.04.2025 | Länge: 02:10:36 | SR kultur - (c) SR 4. Studiokonzert der DRP: Wo Waldgeister webe...

Beim 4. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie standen Sibelius’ "Tapiola", Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 und Tschaikowskys "Pathétique" auf dem Programm. Am Klavier war Alexei Volodin zu hören.

Alfons

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Frank Hofmann / Emmanuel Peterfalvi alias Alfons Alfons geht an Schulen aus dem Saarland

Alfons' Programm "Jetzt noch deutscherer" sprüht vor Witz und Warmherzigkeit, hat aber auch einen ernsten Hintergrund: Seine Oma war eine Überlebende von Auschwitz. Nach der am Aufführung am 12. Mai geht er an die Schulen, die ins Staatstheater kommen.

Bilanz am Mittag

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrend: Union und AfD fast gleichauf / Saarlandtrend zur Handynutzung an KiTas und Grundschulen / Union und AfD rücken näher: Wie reagiert man in der Union / Auslandspresseschau

Karl Dall (oben rechts) bei Insterburg und Co

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - (c) SR 3 75 Jahre ARD: Das Kaffeekränzchen zu Karl Dal...

75 Jahre ARD. Elli und Ilona haben unseren jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max zum Kaffee eingeladen und ihn darüber aufgeklärt, wer Karl Dall war und warum er beim Publikum so beliebt war.

Ingrid Steeger als Nummerngirl

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - (c) SR 3 75 Jahre ARD: Das Kaffeekränzchen zu Ingrid S...

75 Jahre ARD. Elli und Ilona haben bei einem Kaffeekränzchen unseren jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max darüber aufgeklärt, wer Ingrid Steeger war und was sie mit diesem "Klimbim" zu tun hatte.

Buchcover - Annett Gröschner

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - Leonie Berger Annett Gröschner: "Schwebende Lasten"

Hanna Krause erlebt fast das ganze 20. Jahrhundert, mit seinen Kriegen, Diktaturen, Umwälzungen. Annett Gröschner erzählt von einer Frau, die nicht erst lernen muss, sich durchzubeißen, sie tut es einfach. Leonie Berger hat "Schwebende Lasten" gelesen.

The family tree - MANiAC (Videostill)

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Hyper, Hossa, Hallelujah: The family tree - M...

Aufgehoben in einer starken Familie kann man die heftigsten Stürme des Lebens überstehen. Genau darum geht es im Song „The family tree“, den das Homburger Quartett „MANiAC“ für Hyper, Hossa, Hallelujah eingesungen hat.

Abspielen

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:29:45 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 27.03.25

U.a.mit diesen Themen: Ukraine-Gipfel in Paris / Innenministerin Faeser bricht Reise nach Damaskus ab – konkrete Terrorwarnung / Milliarden-Minus - Jahresbilanz der Deutschen Bahn / Saar-Reaktionen auf Zölle.

Eine Litfaßsäule mit Plakaten von Deutscher Front und Status-Quo-Anhängern

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:25:37 | SR 3 - Jimmy Both Land und Leute: Als die Saar zu Hitler ging

Im März 1935 stimmten 90 Prozent der Saarländer für die Rückgliederung des Saargebietes und damit für Nazi-Deutschland. Ein Feature von Jimmy Both über die Gründe und welche dramatischen Folgen das für viele Menschen hatte.

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.