Schlagwort: Denkmalschutz

Scheckübergabe hochwassergeschädigtes Haus in Ottweiler

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Christoph Borgans Unterstützung für Reparaturen an Denkmalgesch...

Manuel Fidler und Constanze Höpken sind vor sieben Jahren in das 1739 erbaute Haus in Ottweiler gezogen. Durch das Pfingsthochwasser 2024 sind weitere Schäden entstanden, deren Reparatur von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt wird.

Das Innere der Mensa der Saar-Uni.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:06:19 | SR kultur - (c) SR Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Um...

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in ihrem ersten Schwarzbuch auch vor dem Verlust von Architekturgeschichte im Saarland gewarnt. Das Buch enthält drei Saar-Denkmäler.

Das Ellenfeld-Stadion

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Ellenfeld-Stadion soll unter Denkmalschutz ge...

Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen ist eine der ältesten Spielstätten für den deutschen Fußball und den Sport im Saarland. Jetzt soll es sogar unter Denkmalschutz gestellt werden.

Ehem. Finanzamt Saarbrücken

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Vivien Shabanzadeh Finanzamt-Abriss soll durch Petition gestoppt...

Die Pläne der Landesregierung, das alte Finanzamt in Saarbrücken abzureißen, stoßen seit Wochen auf Kritik. Jetzt versuchen mehrere Organisationen den Abriss durch eine Petition aufzuhalten.

Im verlassenen Finanzamt am Stadtgraben nach dem Umzug auf den Saarbrücker Eschberg

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Steffani Balle/Barbara Grech Finanzamt-Abriss: Denkmalschützer fordern meh...

Mit harschen Worten hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Politik der SPD-Landesregierung hinsichtlich des Saarbrücker Finanzamt-Gebäudes kritisiert. Der Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrates, Freese, sei verständlich.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - (c) SR "Eine offensichtliche Umgehung der normalen A...

Der geplante Abriss des Saarbrücker Finanzamts sei "schlichter Wahnsinn", schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in einem Offenen Brief. Sie fordert eine Umnutzung des Gebäudes. Ursula Schirmer von der Stiftung sieht solche Fälle häufiger.

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Barbara Grech Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert Abris...

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert Abrissstopp des Finanzamtsgebäudes. Stattdessen solle Saarbrücken als gutes Beispiel neuer Bebauung vorangehen und das denkmalgeschützte Gebäude sanieren.

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Janek Böffel Weg für Abriss des Saarbrücker Finanzamtes is...

Das denkmalgeschützte Saarbrücker Finanzamt soll neuen Bürogebäuden weichen. Das Kulturministerium hat den Weg dafür nun freigemacht. Dabei sind die Pläne höchst umstritten, vor allem unter Denkmalschützern.

Die entweihte Mauritiuskirche in Alt-Saarbrücken

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Denkmalschutz der Mauritiuskirche in Alt-Saar...

Das Oberverwaltungsgericht in Saarlouis hat entschieden, dass die entweihte Kirche St. Mauritius in Alt-Saarbrücken nicht länger unter Denkmalschutz steht. Damit könnte das Gebäude abgerissen werden.

Das Gebäude der Finanzbehörden in Saarbrücken am Stadtgraben (Finanzamt und Finanzministerium)

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Lisa Huth Denkmalgeschütztem Finanzamtsgebäude droht Ab...

Dem stark sanierungsbedürftigen Finanzamt in Saarbrücken geht es nun offenbar doch an den Kragen. Zur großen Überraschung des Landesdenkmalrates ist ein Antrag zum Abrisseingereicht worden. Das stößt auf Unverständnis.