Schlagwort: Denken

Synagoge in Saabrücken

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Gedenkveranstaltungen am Jahrestag des Überfa...

Heute jährt sich der Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel zum zweiten Mal. In der Saarbrücker Synagoge hat dazu ein Gedenkgottesdienst stattgefunden. Am Abend ist eine weitere Gedenkveranstaltung geplant. SR Info-Reporterin Lea Kiehlneker.

Ein älterer Mann sitzt auf einem Sofa und hat beide Arme in die Luft gehoben, als würde er tanzen.

Audio | 05.10.2025 | Länge: 01:21:14 | SR kultur - Olivia Rosenthal Wir sind nicht da, um einfach wieder zu versc...

Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht...

Foto: Feierlichkeiten zum Tag des Bergmanns in Ensdorf

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - (c) SR Bergmannsvereine gedenken Ende des Kohleabbau...

In Ensdorf ist heute und gestern der 12. Tag des Bergmanns gefeiert worden. Die Bergmannsvereine gedenken jährlich des Endes des Kohleabbaus an der Saar. Dieses Jahr feierte zudem ein musikalisches Highlight Premiere.

Ein

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR 3 Neuer Stolperstein für Josef Ruf wird in Mals...

Anfang Juni war vor der Kirche St. Josef in Saarbrücken-Malstatt ein Stolperstein aus dem Pflaster gestohlen worden – nun gibt es Ersatz. Der neue Stolperstein für Josef Ruf, der 1940 ermordet wurde, soll am Nachmittag eingeweiht werden. Eva Lippold.

Rose liegt auf Stolperstein

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Lisa Krauser Stolperstein für sogenannten "Asozialen" in ...

In Eschringen wird gerade ein Stolperstein für Peter Baptist Hergott verlegt. Er wurde von den Nazis als sogenannter "Asozialer" verfolgt und ermordet.Der Stolperstein ist in der Hauptstraße 80 in Eschringen zu finden.

Tagung

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:08:42 | SR kultur - Tilla Fuchs Der Welt nachspüren – Denken mit Perec

Im Rahmen der Tagung „Der Welt nachspüren – Denken mit Perec“ haben Studierende und Lehrende der Goethe-Universität Frankfurt und der Pariser Hochschule für Sozialwissenschaften versucht, Georges Perecs Werk zu vermessen.

Sven Helbig

Audio | 08.02.2025 | Länge: 00:15:37 | SR kultur - (c) SR "Die aktuelle Situation wühlt mich auf" – Ges...

Sven Helbig ist Musiker, Produzent, Regisseur und Komponist. Und begeistert sich für großformatige Multimedia-Projekte. Am Wochenende wird das jüngste Werk uraufgeführt, komponiert im Gedenken an die Opfer der Bombardierung Dresdens vor genau 80 Jahren.

Gottesdienst zum Gedenken an das Grubenunglück von Luisenthal

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Jimmy Both Erinnerung an das Grubenunglück von Luisentha...

Der 7. Februar 1962: Eine Explosion erschütterte die Grube Luisenthal. 299 Bergleute starben. Es war das schwerste Grubenunglück in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Bergmannsvereine aus der Großregion haben an Jahrestag an die Katastrophe erinnert.

Foto: Michel Friedmann spricht beim 80. Holocaust-Gedenk-Tag

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkriegs

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag: Es ist ein Gedenktag für die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nazis über eine Million Juden ermordet.

Sprecher lesen in der Saarbrücker Synagoge vor

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Susan Zare (c) SR Klangstele in Saarbrücker Synagoge erinnert a...

In Saarbrücken findet genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz Birkenau- eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Eine Klangstele in der Synagoge Saarbrücken. Eine 24-stündige Gedenkaktion.