Schlagwort: DM

Saarland-Tattoos von Patrick Kinsler

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - SR 1 Saarlandtattoos: Das Saarland immer dabei

In kurzer Hose und T-Shirt fallen einige von euch auch im Urlaub direkt als Saarländer auf. Denn auf der Haut befinden sich Tattoos von den Saarlodris, Maggiflaschen oder auch einem Schwenker. So zum Beispiel bei SR 1-Hörer Patrick.

Salz auf einer Hand

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - (c) SR 3 Jodmangel: Wie er sich anfühlt und was man tu...

Jeder dritte in Deutschland nimmt zu wenig Jod zu sich, das zeigt das aktuelle Jodmonitorin vom RKI. Dabei ist Jod für den Körper sehr wichtig. Darüber spricht SR 3 mit Daniel Grandt, er ist Chefarzt vom Winterberg-Klinikum in Saarbrücken.

Buchcover: Ulf Erdmann Ziegler -

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Thomas Plaul Ulf Erdmann Ziegler: "Es gibt kein Zurück."

Ulf Erdmann Ziegler ist nicht nur Autor, sondern auch Journalist. In seinem neuem Buch „Es gibt kein Zurück“ spielen die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Medien- und Kulturlandschaft eine Rolle. Thomas Plaul hat mit dem Autor gesprochen.

Saarlandmeisterschaften der saarländischen Behindertenwerkstätten 2025

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lena Schmidtke Behindertenwerkstätten küren ihren Saarlandme...

Das Saarland ist im Fußballfieber. Und nicht nur im Profibereich, nein auch im Behindertensport. Am 20. Mai hat die Fußballmeisterschaft der saarländischen Behindertenwerkstätten stattgefunden, die sich für Fairness, Toleranz und Inklusion stark macht.

Andreas Meinert auf der Fricke-Großbaustelle bei Theley

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:06:20 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Auf der Großbaustelle an der A1 b...

SR 3 GuMo Mobil-Reporter Oliver Buchholz ist mit dem GuMo-Mobil an der Autobahn 1 bei Theley. Dort entsteht auf einem großen Gelände ein riesiges Logistikzentrum des Landmaschinen-Herstellers Fricke.

Buchcover: Ulf Erdmann Ziegler:

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Katrin Hillgruber Ulf Erdmann Ziegler: "Es gibt kein Zurück."

Der Schriftsteller, Essayist und Journalist Ulf Erdmann Ziegler beschäftigt sich immer wieder mit den Medien und ihren Veränderungen. Im aktuellen Buch schildert er den Wandel des Hörfunks. Katrin Hillgruber hat den Roman „Es gibt kein Zurück“ gelesen.

Leere Kirchenbänke

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - Patrick Wiermer Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler soll entwidm...

Die Kirchengemeinde in Dudweiler hat mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Damit fehlen Finanzmittel, um die Heilig-Geist-Kirche zu sanieren. Jetzt soll die Kirche entwidmet und abgerissen werden.

Kunstwerk von Oskar Holweck

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:05:04 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR Oskar Holweck: "Facetten eines OEuvres" im Sa...

Oskar Holweck gehört zu den bedeutendsten saarländischen Künstlern. Nach der großen Retrospektive im letzten Jahr gibt es nun eine neue Ausstellung im Saarlandmuseum mit Neuerwerbungen.

Abspielen

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:29:18 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Fortgang EU-Gipfel / Türkei: Nach den Protesten nach Imamoglu-Verhaftung / Hamas feuert mit Raketen auf Tel Aviv - Israel greift weiter an / Jahresbilanz ZF / Studie zur "Brandmauer" / IOC nach Wahl

Käthe Kollwitz (1867-1945), Turm der Mütter, 1937/38

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech RADIKAL! - Künstlerinnen und Moderne

1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche.