Schlagwort: Chance

Collage mit Spielern der SV Elversberg und des 1. FC Saarbrücken

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Matthew Genest-Schön SVE und FCS auf Relegationsplätzen

Hinter der SVE und dem FCS liegt ein tolles Sportwochenende. Beide Teams stehen auf dem dritten Platz in ihrer Liga und damit auf dem Relegationsplatz. Während der FCS an die Tür der Zweiten Liga klopft, rütteln die Elversberger an der der Bundesliga.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser Wenn die Kita-Erfahrung fehlt, ist der Schuls...

Im Saarland gibt es 55 sogenannte Brennpunktschulen, die über das Startchancenprogramm der Bundesregierung Geld erhalten. Eine dieser Schulen ist die Bachschule, eine Grundschule in Neunkirchen.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 1 - (c) SR 1 Brennpunktschulen sollen mehr Unterstützung b...

Es gibt Schulen im Saarland, die täglich vor großen Problemen stehen. Diese sollen jetzt über das Startchancen-Förderprogramm mehr Geld erhalten. SR 1-Reporterin Lisa Krause weiß dazu mehr.

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Politikwissenschaftler: Wer wir...

Am 23. Februar sollen die Neuwahlen in Deutschland stattfinden. Die Vertrauensfrage wird Scholz noch im Dezember stellen. In SR 3 Guten Morgen spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über die Chancen der Kanzlerkandidaten und Parteien.

Foto: Eine Fachkraft ausländischer Herkunft spannt Werkstücke in einen Schraubstock ein

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Wenige Migranten im Saarland erhielten Chance...

Im Saarland haben bis Ende Juli 2024 nur 184 ausreispflichtige Ausländer über das Chancen-Aufenthaltsrecht eine längerfristige Bleibeperspektive angestrebt. Das Innenministerium führt das auf die niedrige Zahl jahrelang Geduldeter im Saarland zurück.

René Träder

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Frank Hofmann Niederlagen können Chancen sein

Die ersten Athleten haben bei Olympia ihre Siegerpodeste bestiegen. Aber was ist mit denen, die kein Gold holen? Psychologe und Autor René Träder erklärt im Gespräch mit SR 3-Moderator Frank Hofmann, warum es wichtig ist, auch Niederlagen einzustecken.

Ein leeres Klassenzimmer

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer 55 Saar-Schulen bekommen Geld aus "Startchanc...

55 Schulen aus dem Saarland bekommen ab August mehr Geld im Rahmen des "Startchancenprogramms". Das Geld ist vor allem für Brennpunkt-Schulen gedacht. Dazu im Studiogespräch: SR Reporterin Denise Friemann.

Landfrauen Michelle Beer

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Michelle Beer, Landfrau im Kreis Saarlouis Landfrauen im Saarland: Weg vom altbackenen I...

Nur am Backen und Kochen - das ist das weitverbreitete Image der Landfrauen. Doch die jungen Landfrauen, wie Michelle Beer aus Saarlouis, möchten das ändern. Sie setzen sich für die Chancengleichheit und Gemeinschaft der Frauen auf dem Land ein.

Der Ortsrat Überherrn berät am 22.02.2024 über die SVolt-Ansiedlung auf dem Linslerfeld.

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR Streitpunkt SVolt in Überherrn

Die Entscheidung, ob sich die Batteriefabrik SVolt in Überherrn ansiedeln darf, hängt noch von einigen Faktoren ab. Anwohner sind sich uneinig, ob sie Vor- oder Nachteile in der Fabrik sehen und auch die Entscheidung über den Ort selbst steht zur Debatte.

Geldscheine mit Saarlandumriss

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wachstumschancengesetz: Was bedeutet es für d...

Vertreter des deutschen Mittelstandes fordern von den Bundesländern, grünes Licht für das Wachstumschancengesetz zu geben. Worum es bei diesem Gesetz geht und was es für Saarwirtschaft bedeuten könnte, dazu Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.