Schlagwort: Bund

Nikolas, Gewinner 2. Preis Bundesgeschichtswettbewerb

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Florian Rahbari-Nejad Schüler aus dem Saarland gewinnt beim Geschic...

"Junge Menschen interessieren sich nicht für Geschichte" – wird gerne mal gesagt. Nicolas beweist das Gegenteil. Er ist 16 Jahre alt, geht auf die Marienschule in Saarbrücken, hat beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mitgemacht - und gewonnen.

Bundeswehrsoldatin

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - (c) Mit Informationen von: Maja Apelt / Moderation: Alice Kremer Gleichberechtigung bei Wehrpflicht: Fair oder...

Das neue Wehrdienstgesetz enthält eine Ungleichbehandlung, die kontrovers diskutiert wird: Frauen dürfen künftig zur Musterung, Männer müssen. Ist das in Ordnung oder sollten Frauen genauso behandelt werden wie Männer?

Eine Person hält Geldscheine und den Rentenbescheid der Deutschen Rentenversicherung in der Hand

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Interview: Lisa Krauser Wie steht die JU im Saarland zu den Rentenplä...

Die jungen CDU-Abgeordneten im Bundestag sind alles andere als einverstanden mit den Rentenplänen der Bundesregierung. Und wie sehen die jungen CDUler im Saarland die Sache? Dazu im SR-Interview: der JU-Landesvorsitzender Damian Specht.

Foto: Fallschirmspringer der Bundeswehr am Himmel

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR 250 Soldaten nehmen an Fallschirmsprungübunge...

Die Bundeswehr führt ab Montag Fallschirmsprungübungen im Saarland durchführen. An dem Manöver des Fallschirmjägerregimentes 26 sind insgesamt 250 Bundeswehrsoldaten beteiligt. Außerdem werden zehn Radfahrzeuge und ein Kettenfahrzeug eingesetzt.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:10:55 | SR 3 - (c) SR Rundschau 14.11.25

- Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht - Mehr Geld für Rentner und mehr Arbeitskräfte für die Wirtschaft: Bundestag debattiert über die Aktivrente - nochmals Schulden: Die Anzahl der überschuldeten Privatpersonen im Saarland ist gestiegen.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 13.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Schwarz-Rot einigt sich auf Wehrdienst / Koalition stoppt Anstieg des CO2-Preises / Bundestag beschließt Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit / Kommentar zum beendeten Shutdown in den USA / Stand bei der Weltklimakonferenz

Foto: Rekruten der Bundeswehr bei der Schießausbildung

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR Max Zettler Saarländische Stimmen zum Wehrdienst-Kompromi...

Die Spitzen von CDU und SPD haben ihren Kompromiss zur Zukunft des Wehrdienstes vorgestellt. SR 3-Reporter Max Zettler hat bei Saarländerinnen und Saarländern nachgefragt, was sie davon halten.

Eine Frau führt einen mit einer Weste gekennzeichneten Assistenzhund mit sich.

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:28 | SR.de - (c) SR Assistenzhunde im Saarland können seit mehr a...

Es ist eine skurrile Situation: Die neue Assistenzhundeverordnung sorgt dafür, dass keine Assistenzhunde in Ausbildung geprüft und damit auch nicht eingesetzt werden können. Eine Lösung scheint zwar in Sicht – wann genau sie kommen soll, ist aber unklar.

Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Zum Start der Bundesschülerkonferenz: Wie geh...

Vor gut zwei Monaten hat der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, die Politik aufgefordert, endlich die jungen Menschen in Deutschland ernster zu nehmen und bei Entscheidungen direkt einzubinden.

Eine sichtlich überforderte Büroangestellte vor einem großen Wandplaner

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Saarländer können bei großer Umfrage zu Diskr...

Ein rassistischer oder sexistischer Kommentar kann Spuren hinterlassen – wie sehr Betroffene darunter leiden, will die Antidiskriminierungsstelle des Bundes jetzt mit einer großen Umfrage herausfinden.