Schlagwort: Brandanschlag

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Schild am Eingang des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Revisionsprozess in Yeboah-Mordfall vor dem B...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil befasst sich der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab Donnerstag mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befassen.

Foto: Schnellzug TGV Inoui der SNCF

Audio | 27.07.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Neue Hinweise auf die Täter der Brandanschläg...

In einer Email an die französische Zeitung "Le Parisien" bekannten sich noch Unbekannte zu den Anschlägen auf das Zugnetz am Tag vor der Eröffnung der olympischen Spiele. Bisher ist noch unklar, ob die Nachricht echt ist.

Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Thomas Gerber Nach Brandanschlag in Dudweiler

Der beherzte Einsatz eines Nachbarn und ein Rauchmelder haben einer fünfköpfigen Familiein Dudweiler möglicherweise das Leben gerettet. Unbekannte hatten dort zwei Brandsätze auf ein Wohnhaus geschleudert.

Grabmahl zum Gedenken an Samuel Kofi Yeboah

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Yeboah-Prozess gegen Chef der Neonazi-Szene b...

Vor dem Oberlandesgericht Koblenz beginnt der 2. Prozess zum Mord an dem ghanaischen Flüchtling Samuel Yeboah vor über 30 Jahren in Saarlouis. Nun steht der damalige Anführer der Saarlouiser Neonaziszene vor Gericht. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber .

ASCHE

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:11:40 | SR kultur - Chris Ignatzi Asche

Bei einem Brandanschlag kommen Melanies Mann und Tochter ums Leben. Seitdem lebt sie in den Tag, bis die zufällige Bekanntschaft mit einer Schwangeren ihr wieder einen Sinn gibt. Chris Ignatzi spricht mit Regisseur Dingding Jiang.