Schlagwort: Brand

Trockenes Unterholz erhöht die Waldbrandgefahr.

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Christoph Borgans Mittlere Waldbrandgefahr im Saarland

Nach Monaten voller Regen hat sich im Saarland im März vermehrt die Sonne gezeigt. Gleichzeitig war es deutlich zu trocken. Das macht auch den Wälder zu schaffen. Die Waldbrandgefahr ist aktuell bei Stufe 3 von 5.

Abspielen

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:29:18 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Fortgang EU-Gipfel / Türkei: Nach den Protesten nach Imamoglu-Verhaftung / Hamas feuert mit Raketen auf Tel Aviv - Israel greift weiter an / Jahresbilanz ZF / Studie zur "Brandmauer" / IOC nach Wahl

Brand eines Linienbusses in Saarbrücken. Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten.

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Simin Sadeghi Brennender Linienbus in Saarbrücken - Augenze...

In der Saarbrücker Innenstadt ist am Mittag ein Linienbus in Brand geraten. Verletzt wurde dabei niemand. Augenzeugen berichten von einer weithin sichtbaren Rauchsäule.

Foto: Statue der Justitia

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Mordfall nach fast 30 Jahren vor Gericht

Vor fast 30 Jahren ist in Völklingen ein Ehepaar getötet worden. Deswegen steht jetzt ein Mann vor Gericht. Die Staats·anwaltschaft ist sicher: Der Mann hat das Ehepaar 1996 in seiner Wohnung erschlagen und ausgeraubt. Danach hat der Mann Feuer gelegt.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Foto: Brand am 02.03.2025 in Landsweiler-Reden

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Brand in einem Mehrfamilienhaus in Landsweile...

In der Nacht und am frühen Sonntagmorgen haben Wohnhausbrände die Feuerwehren in Saarbrücken und Landsweiler-Reden beschäftigt. Dabei wurden mehrere Menschen schwer verletzt, einer von ihnen befindet sich in kritischem Zustand.

Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Kirkel begutachten Sachverständige das einsturzgefährdete Haus.

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Haus nach Brand in Kirkel einsturzgefährdet –...

In Kirkel ist am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Die Bewohnerin des Hauses wird derzeit vermisst, ob sie sich im Haus aufhielt, ist unklar.

Foto: Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:00:26 | SR 3 - (c) SR 78-jährige Frau stirbt bei Wohnungsbrand nahe...

In der Nähe von Saargemünd ist am Samstag ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Eine 78-jährige Frau ist bei dem Brand gestorben. Wodurch der Brand ausgelöst wurde, ist noch unklar.

Feuerwehr-Einsatz in St. Ingbert

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Christoph Borgans Feuerwehr rettet elf Menschen nach Kellerbran...

Elf Menschen hat die Feuerwehr am Montagmorgen nach einem Kellerbrand aus einem Mehrfamilienhaus in St. Ingbert gerettet. Das Haus ist vorerst unbewohnbar.

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Max Zettler Wegen Brand: Anwohner in Breitfurt sollen Fen...

Bei einem Brand im Blieskasteler Ortsteil Breitfurt wurden vier Menschen leicht verletzt. Die Löscharbeiten laufen an dem betroffenen Wohnhaus. Die Behörden bitten, wegen der Rauchentwicklung in dem Bereich Fenster und Türen geschlossen zu halten.