Schlagwort: Boom

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien haben vo...

Es ist gewissermaßen eine Krisenwahl - Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Angst vor Terror, unsicheres Gefühl. - laut Umfragen ist die Grundstimmung in der Bevölkerung so schlecht wie seit zwanzig Jahren nicht. Welche Parteien haben davon profitiert.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Koalitionsoptione...

Ein spannender Wahlabend - nicht nur für das BSW und die FDP, die sich an der Fünf-Prozent Hürde bewegen. Welche Koalitionsoptionen sind möglich, eine Einschätzung von Politikwissenschafter Dirk van den Boom.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Erste Einschätzung von D...

Der Wahlgewinner, wie nach den letzten Umfragen schon erwartet die Union - mit 29 Prozent laut Prognose. Im Vergleich zur letzten Wahl knapp 5 Prozentpunkte zugelegt. Im Studio Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit der ersten Einschätzung.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - (c) SR Merz' Machtoptionen, der Lauf der Linken und ...

Eine Koalition aus zwei oder drei Parteien: Politologe Dirk van den Boom hält beides für möglich und machbar - auch wenn viel an den handelnden Persönlichkeiten liegt. Insgesamt erwartet er am Sonntag eine hohe Wahlbeteiligung.

Eine Erwachsenenhand umfasst eine Kinderhand

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR 1 Über den Sinn und Unsinn von Generationenbegr...

Baby Boomer, Generation X, Gen Z. Generationenbegriffe sindin aller Munde. Jeder Generation werden bestimmte Eigenschaften zugeordnet. Aber macht das Sinn? Wir haben mit dem Psychologen und Autor Rüdiger Maas gesprochen. Er erforscht die Generationen.

Cover des Buch

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Roland Kunz "An vielen Stellen findet gar kein richtiger ...

Generationen und ihren Weltansichten driften in vielen Fragen immer weiter auseinander. In seinem neuen Buch "Konflikt der Generationen" beleuchtet der renommierte Generationenforscher und Bestsellerautor Dr. Rüdiger Maas die Ursachen und Hintergründe.

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - SR 1 Ampel-Aus: "Das große Problem ist der Haushal...

Tag zwei nach dem Ampel-Aus. Derzeit sind noch viele Fragen ungeklärt. Daher ist im Studio Politikwissenschaftler Dirk van den Boom. Er ordnet die derzeitige Lage für uns ein und spricht ein großes Problem an: der Haushalt 2025.

Dirk van den Boom

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer "Eine politisch, strategisch kluge Entscheidu...

Nach den jüngsten Wahlschlappen der Grünen bei den Landtagswahlen im Osten hat der Bundesvorstand der Grünen den Rücktritt angekündigt. Im SR-Interview ordnet Politikwissenschafter Dirk van den Boom diesen Schritt ein.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 02.09.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - (c) SR 3 Frank Hofmann Politologe van den Boom: CDU und BSW werden r...

In Thüringen und Sachsen sind am Sonntag neue Landtage gewählt worden. In Thüringen ist die AfD erstmals stärkste Kraft - in Sachsen liegt die CDU aktuell knapp vor der AfD. Im SR 3 Interview berichtet der Politologe Dirk Van den Boom über die Wahlen.

Foto: Balkonkraftwerk. Solarpanele hängen an einem Balkon.

Audio | 06.07.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Schon über 6200 Balkonkraftwerke im Saarland

Das Prinzip ist noch relativ neu, doch Balkonkraftwerke erleben einen regelrechten Boom. Laut Bundesnetzagentur sind bundesweit schon mehr als eine Million dieser Mini-Kraftwerke in Betrieb, und auch im Saarland wächst ihre Zahl rasant.