Schlagwort: Bombe

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Lammstraße mit Ludwigschule, Fotografie aus der Sonderausstellung „Zweibrücken, 14. März 1945: Heute gilt es uns!“ im Stadtmuseum Zweibrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Barbara Grech „Heute gilt es uns!“ - Bombenangriff auf Zwei...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Abspielen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:29:28 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 06.03.25

U.a. mit diesen Themen: Entstehung und Bedeutung der atomaren Abschreckung Frankreichs / Finanzpaket: Grüne zwsichen Empörung und Verantwortung / Heil kündigt Rentenerhöhung an / EZB senkt Leitzinsen

Schild mit Zug fällt aus

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR 3 Christian Koch Viele Züge fallen nach Bombenfund in Kaisersl...

In der Großregion gibt es aktuell Probleme im Zugverkehr. In der Nacht wurde in Kaiserslautern an den Gleisen eine Mörsergranate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Seitdem ist der Bahnverkehr durch den Hauptbahnhof vorerst gesperrt. Christian Koch.

Weltkriegsbombe

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Warum werden in Lebach so viele Weltkriegsbom...

Am Sonntag, 19. Januar, wird in Lebach auf dem Geländer der Graf-Haeseler-Kaserne wieder eine Weltkriegsbombe entschärft. Warum es ausgerechnet in Lebach so viele Bomben aus dem 2. Weltkrieg gibt, erklärt SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Silvesterfeuerwerk

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - SR 3 Was sind "Kugelbomben" und warum sind sie so ...

An Silvester gab es fünf Tote und mehrere zum Teil lebensgefährliche Verletzte Menschen in Deutschland. In vielen Meldungen taucht dazu ein Wort immer wieder auf: "Kugelbomben". Pyrotechniker Oliver Wetzstein aus Saarlouis weiß mehr über sie Bescheid.

Foto: Fliegerbomben in Lebach erfolgreich entschärft

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Wohl weitere Weltkriegs·bombe in Lebach

In Lebach liegt wahrscheinlich eine weitere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der Kaserne. Bau·arbeiter haben etwas Verdächtiges im Boden gefunden. Das muss jetzt überprüft werden.

Die Einfahrt zum Gelände der Graf Haeseler Kaserne in Lebach

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Weitere Weltkriegsbombe auf Kasernengelände i...

Erneuter Bombenfund in Lebach. Laut Stadt befindet sich sehr wahrscheinlich eine weitere Weltkriegs-Bombe auf dem Kasernengelände. Einen Termin zur Entschärfung gibt es schon. Dazu im Interview:Toni Bartz von der Ortspolizeibehörde.

Foto: Baustelle in der Homburger Gasstraße, Fundort einer Weltkriegsbombe

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - (c) SR 3 Moritz Grenner / Frank Hofmann Weltkriegsbombe in Homburg erfolgreich gespre...

In Homburg ist die eine Weltkriegsbombe gezielt gesprengt worden. Rund 700 Menschen haben für die Zeit ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Sie fanden an einem Treffpunkt Betreuung und Hilfe. SR 3 Reporter Moritz Grenner war in Homburg dabei.

Ein Auto mit der Aufschrift

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Markus Person Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefun...

Bei Bauarbeiten in der Homburger Innenstadt ist am Montag eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Der Fund ist abgesichert, die Entschärfung soll am Sonntag stattfinden. Dafür müssen rund 700 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.