Schlagwort: Bildung

Eine Schülerin lernt mit einer App auf einem Tablet-Computer

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - (c) SR KI als Konkurrenz für Nachhilfe?

Nachhilfe ist für viele Schüler Alltag – und für Eltern teuer. KI-Apps versprechen Abhilfe mit Geld-zurück-Garantie. Ob sie wirklich halten, was sie versprechen, erklärt Christian Büttner vom Forschungsinstitut „Bildung Digital“ an der Saar-Uni.

Azubi Daniel

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:25 | UD - (c) SR Azubi Daniel - Fühlst du dich sicher mit dein...

Daniel aus Erfweiler-Ehlingen macht eine Ausbildung als Mechatroniker. Obwohl sich viele gerade um die saarländische Industrie sorgen, hat er sich für seinen Traumberuf entschieden. Ob er sich mit seinem Job sicher für die Zukunft fühlt, hört ihr hier.

Abspielen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesrat billigt Milliarden-Fonds für Klinik-Umbau / Kommentar zum Bundesrats-Beschluss zum Milliarden-Paket / Ergebnisse Bildungsministerkonferenz / Fastenprojekt: 30 Tage mit dem Bürgergeld auskommen / Trump und die Justiz

Schaum auf dem Erbach in Homburg

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Naturschützer sorgen sich um Schaum auf dem E...

Immer wieder schwimmt auf dem Erbach bei Homburg Schaum. Der NABU hat eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Grünen im Saarland fordern zudem, dass das Umweltministerium eingreift.

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Sabine Wachs Landesrechnungshof fordert klare Ziele für Fr...

Zum ersten Mal seit Beginn der Frankreichstrategie haben der Landesrechnungshof des Saarlandes und sein Pendant in der Nachbarregion Grand Est, die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache geprüft.

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Rückkehr zur Wehrpflicht? Das sagen Jung und ...

Aktuell wird über die Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert. Die Union und der Bundeswehrverband sind dafür. Denn gut ein Drittel der Ausbildungsplätze sind ständig unbesetzt. Konkret sind 5000 Plätze offen. Wir haben SaarländerInnen dazu befragt.

Roland Theis (CDU) bei der TV-Debatte vor der Bundestagswahl im SR

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa Krauser Schuldenbremse ja oder nein? Ein Interview mi...

Da Deutschland viele Schulden hat, ist seit 2011 die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Die SPD will sie schon lange lockern, damit Deutschland wieder mehr investieren kann. Die Union hält davon wenig. Wir haben Roland Theis von der CDU befragt.

Tierpflegerin Nicola bei den Kattas im Neunkircher Zoo

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Welches "Update" die Schulen im Saarland brau...

Angesichts der rasanten KI-Entwicklung fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann neue Lehrpläne. Auch Christian Büttner von der Uni Saarland betont: KI und digitale Kompetenzen müssen stärker gefördert werden.