Schlagwort: Bevölkerung

Foto: Eine Person wird durch die Polizei festgenommen, es wurden die Handschellen angelegt. Im Hintergrund sieht man den Streifenwagen der Polizei stehen.

Audio | 22.06.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Entflohener Häftling in Saarbrücken gefasst

Der Häftling, der am Freitag aus einem Gerichtssaal in Saarbrücken fliehen konnte, ist wieder gefasst. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung fand die Polizei den 42-Jährigen in einer leerstehenden Wohnung.

Schiff auf der Mosel

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - René Henkgen Luxemburg will Wasser aus der Mosel aufbereit...

Luxemburg will Trinkwasser aus der Mosel gewinnen. Ein Grund ist die wachsende Bevölkerung. Außerdem die zunehmende Zahl der Unternehmen. Sie alle brauchen mehr Wasser.

Foto: Hände melden sich bei einer Abstimmung

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Auswahlverfahren zum Bürgerrat „Kimaschutz im...

Er soll die Bevölkerung im Saarland besser an politischen Entscheidungen beteiligen – der Bürgerrat zum Thema "Klimaschutz im Saarland". Bereits im November 2023 beschlossen, startet nun das Auswahlverfahren.

Starlink-Satellit

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Ufos über dem saarländischen Nachthimmel?

Ein heller Schweif am Himmel hat viele Saarländer in den ihren Bann gezogen. Was genau verursachte dieses spektakuläre Lichtspiel am Nachthimmel? SR1 Reporter Frank Schnottale ist der Sache auf den Grund gegangen.

Warn-App

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Holger Neubert vom Katastrophen- und Bevölkerungsschut Wer informiert wie über die Warn-Apps?

"Fenster und Türen geschlossen halten". Diese Meldung wurde am Feiertag übers Radio rausgegeben beim Großbrand in Völklingen-Fürstenhausen. Die Warnung galt weit über Völklingen hinaus. Doch nicht jeder wurde gewarnt.

Anke Rehlinger

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die saarländische Politik zum Anstieg der Bev...

Es leben wieder über eine Million Menschen im Saarland. Das bedeutet nach Angaben der Landesregierung: 200 Millionen Euro mehr aus dem Bund-Länder-Finanzausgleich. Mehr Geld zum Ausgeben? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Aaron Klein über die LPK.

Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarland hat wieder eine Million Einwohner

Die ersten Ergebnisse des Mikrozensus 2022 liegen vor - und sorgen für eine Überraschung: Das Saarland hat bei der Einwohnerzahl die Millionenmarke geknackt. Über die Einzelheiten und die Bedeutung: Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Maggi Flaschen Saamlung

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 1 - (c) SR Von wegen Saarländerschwund!

Das Saarland schrumpft – zumindest was die Bevölkerung angeht, das sagt eine Prognose der Bertelsmann Stiftung. Da wurde das SR 1-Team natürlich nachdenklich und hat einen Aufruf gestartet.

Saarland

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Felix Schneider Deutlicher Bevölkerungsrückgang im Saarland e...

Laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie steht das Saarland vor einem deutlichen Bevölkerungsrückgang. Bis zum Jahr 2040 sollen nur noch etwa 932-Tausend Menschen im Saarland leben. SR Info-Reporter Felix Schneider.

Schleusenraum am Eingang eines Schutzbunkers

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Hajo Müller Noch Luft nach oben beim Zivilschutz im Saarl...

Beim Zivilschutz im Verteidigungsfall ist im Saarland noch Vieles in der Aufbau- und Planungsphase. Einsatzbereite Schutzräume stehen nicht mehr zur Verfügung. Was die Warnung der Bevölkerung betrifft, sieht sich das Innenministerium aber gut aufgestellt.