Schlagwort: Betrug

Ein Heizöl-Lieferant bereitet die Betankung vor

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - (c) SR 1 Heizöl-Fakeshops im Internet

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Fakeshops, die im Internet Heizöl verkaufen, aber nicht liefern. SR-Reporter Tom Manzelmann weiß, wie man sich vor dem Betrug schützen kann.

Foto: medizinische Schutzhandschuhe

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Saarbrückerin hat bei Corona betrogen

Eine 68 Jahre alte Frau aus Saarbrücken ist von einem Gericht zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte während der Corona-Zeit einen Geschäftsmann aus der Schweiz betrogen.

Symbolbild: Nahaufnahme von einem Richterhammer und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Thomas Gerber Betrug mit Schutzhandschuhen: Mehrjährige Haf...

Im Prozess gegen eine falsche Adelige hat das Landgericht Saarbrücken am 15. Okotber eine mehrjährige Haftstrafe verhängt. Die Saarbrückerin hatte in der Coronapandemie einen Medizinproduktehändler aus der Schweiz um fast eine Million Euro geprellt.

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weiterer Corona-Betrugsprozess vor dem Landge...

Seit Dienstag muss sich eine 68-Jährige vor dem Landgericht Saarbrücken wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten. Sie hatte in der Hochzeit der Corona-Pandemie behauptet, medizinische Schutzhandschuhe liefern zu können. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber.

Justitia

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Barbara Spitzer Abrechnungsbetrug im großen Stil: Saarbrücker...

Eine Hausärztin aus dem Landkreis Saarlouis ist wegen Abrechnungsbetrugs im großen Stil vom Landgericht Saarbrücken verurteilt worden. Die Richter verhängten zwei Jahre Haft auf Bewährung.

Abspielen

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 30.09.25

U.a. mit diesen Themen: Wie schauen die Menschen in Gaza und Israel auf den Gaza-Plan? / Taliban-Führer erklärt Internet-Sperre / Nach 56 Jahren: Gedenktafel für Lebacher Soldatenmord / Schwarzbuch der Steuerzahler stellt neuen Bericht vor

Foto: Eine Person hält Handschellen in der Hand. Im Hintergrund steht ein Polizeifahrzeug

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Zwei weitere mutmaßliche Enkeltrickbetrüger f...

In Sachen Schockanrufe und Enkeltrick meldet die Saar-Polizei einen Ermittlungserfolg. Am Dienstag wurden zwei weitere Mitglieder einer Bande in Recklinghausen und Augsburg festgenommen und bereits dem Haftrichter vorgeführt werden.

Abspielen

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.09.25

U.a. mit diesen Themen: Energiewende unter Druck / Kommentar zur SPD nach NRW-Wahl / Ein Jahr Grenzkontrollen / Hohe Haftstrafe für Coronabetrug

Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Telefonbetrüger erbeuten im Saarland eine hal...

Knapp eine halbe Million Euro haben Telefonbetrüger im Saarland alleine im August erbeutet. Florian Rahbari-Nejad fasst im Gespräch die Maschen der Betrüger zusammen und erzählt von einer SR 3-Hörerin, die einen solchen Betrugsversuch erlebt hat.

SB-Kasse in einem Supermarkt

Audio | 03.09.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - SR 1 Frank Falkenauer, Maureen Welter An der SB-Kasse zahlen - ab wann ist es Diebs...

Im Supermarkt an der SB-Kasse zahlen, weil es schneller geht - aber ab wann ist es Diebstahl und wann Betrug. Maureen Welter aus dem SR 1-Team erklärt, was passiert, wenn ein Artikel nicht gescannt wird.