Schlagwort: Bericht

Eine ältere Frau wird von ihrem Mann gefüttert.

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Statistik: Immer mehr Pflegebedürftige im Saa...

Im Saarland werden offenbar mehr Pflegebedürftige von Angehörigen zu Hause betreut. Von Ende 2021 bis Ende 2023 hat sich die Zahl deutlich erhöht - von 8.500 auf 46.500.

Saarländischer Wald im Spätherbst

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lena Schmidtke Ortsbegehung im saarländischen Wald

Dem saarländischen Wald geht es nicht gut, auch wenn sich sein Zustand durch den vielen Regen leicht verbessert hat. Eine "Ortsbegehung" mit SR-Reporterin Lena Schmidtke und Thomas Steinmetz vom Saarforst Landesbetrieb.

Beschädigter Wald

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Waldzustandsbericht: Saarländischer Wald hat ...

Der Saarforst hat den Waldzustandsbericht 2024 veröffentlicht. Darin heißt es: Der Zustand des Waldes hat sich gegenüber dem Vorjahr „tendenziell leicht verbessert“ – was nicht heißt, dass es ihm gut geht. SR- Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Blick in die Wohnung des verstorbenen Pfarrers Edmund Dillinger, Akten und Beweismittel stapeln sich auf Boden und Möbeln

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Oliver Buchholz Weiteres Opfer im Missbrauchsfall Dillinger

Gegen den verstorbenen katholischen Priester Edmund Dillinger aus Friedrichsthal ist ein weiterer Missbrauchsvorwurf erhoben worden. Das geht aus dem neuen Bericht der unabhängigen Aufarbeitungs-Kommissionim Bistum Trier“ hervor.

Luftaufnahme einer Gemeinde im Saarland

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Grundstücksmarktbericht: Bauland im Kreis St....

Im Saarland lohnt sich der Hauskauf wieder mehr. Der Quadratmeter kostet hier im Schnitt weniger als zuvor. Bei den Grundstückspreisen gibt es weiterhin deutliche regionale Unterschiede. Mehr dazu von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Erster Wohnungslosenbericht für das Saarland

Im Saarland leben 413 akut wohnungslose Menschen. 113 Menschen davon haben tatsächlich keine Unterkunft, der Großteil davon im Großraum Saarbrücken. Das ist ein Ergebnis des ersten Wohnungslosenberichts, den die HTW für das Sozialministerium erstellt hat.

Person reguliert Temperatur des Heizkörpers

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Sarah Sassou Vermieter müssen auf günstigen Energieversorg...

Was tun, wenn der Vermieter sich beim Wechsel des Energieversorgers quer stellt? Vermieter müssen auf einen günstigen Energieversorger achten. Mieter sollten sich aber schon vor der Abrechnung selbst schlau machen.

Survival-Expertin Esther Nietz

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Christoph Borgans Warum Wasserlinsen gar nicht so schlimm sind

Im Sommer kann man ihn oft auf stehenden Gewässern beobachten: den grünen Teppich aus Wasserlinsen auf dem Wasser. So sieht man die Pflanzen auf einem Saar-Altarm in Saarlouis. Die Stadt gibt Entwarnung: Wasserlinsen sind kein Problem.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Besorgniserregend: Jahresbericht der saarländ...

Die steigende soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet die Demokratie. So fasst die Arbeitskammer des Saarlandes ihren diesjährigen Jahresbericht zusammen. Während die Armutsquote im Saarland weiter steigt, sinkt das Vertrauen in die Demokratie weiter.

Drogen. Verschiedene Drogen liegen auf einem Tisch.

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Jimmy Both Drogen im Saarland: Koks, Crack und Amphetami...

Die Anzahl der Menschen im Saarland, die Dienste der Drogenhilfe Saarbrücken in Anspruch genommen haben, ist 2023 stark angestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Besonders besorgniserregend: Der Konsum von harten Drogen nimmt deutlich zu.