Schlagwort: Barke

Besucher und Aussteller einer Gründermesse

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Steffani Balle / gelesen von Markus Person Gründermesse "Erfolg" in Saarbrücken

Mit neuem Namen und das erste Mal seit Corona wieder in Präsenz: So hat Saar-Wirtschaftsminister Barke die Gründermesse "Erfolg" vorgestellt. Sie soll am 1. Februar in der Congresshalle stattfinden.

Website des Wolfspeed-Konzerns

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke Barke setzt weiter auf den Standort Ensdorf –...

Hat Trumps America-first-Politik möglicherweise auch Folgen für Unternehmens-Ansiedlungen im Saarland - wie die von Chiphersteller Wolfspeed? Wirtschaftsminister Barke rechnet nicht mit einem Baubeginn 2026, sieht das Saarland aber gut aufgestellt.

Jemand sitzt mit Taschenrechner und Notizbuch vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Mittelstands-Unternehmen können bis zu 20.000...

Die Landesregierung hat eine Förderung für mittelständische Betriebe auf den Weg gebracht. Ab Februar können Unternehmen Zuschüsse für ihre Digitale Transformation beantragen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion.

Wirtschaftsminister Barke

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wirtschaftsminister Barke: "Hätten wir die zw...

Über 70 Schiffe auf Saar und Mosel sitzen wegen der kaputten Schleuse zwischen Cochem und Koblenz fest. Das wird teuer für saarländische Unternehmen wie Dillinger und Saarstahl. Zum Stand der Dinge: Wirtschaftsminister Jürgen Barke im SR-Interview.

Foto: Photovoltaikanlage und Windrad

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Land gibt 56 Mio. Euro für Forschung an nachh...

Die saarländische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung mit insgesamt knapp 56 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds. Einzelheiten von Denise Friemann aus der SR-Landespolitik-Redaktion.

Carmen Bachmann

Audio | 17.11.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Kommentar: "Es braucht jetzt eine Landesregie...

Nach ständigen Verschiebungen ist die Machbarkeitsstudie des Verkehrsministeriums zur Reaktivierung von Bahnstrecken nun vorgestellt worden. Ist das der große Wurf für das Saarland? Dazu ein Kommentar vor Carmen Bachmann.

Symbolbild stillgelegte Bahnstrecke

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Bahnstrecken-Reaktivierung im Saarland: Die S...

Vier saarländische Bahnstrecken sollen reaktiviert werden. Ihre Wirtschaftlichkeit wurde in einer Studie des Mobilitätsministeriums bestätigt. Auch auf der Strecke von Merzig nach Losheim könnte künftig wieder regulärer Bahnverkehr angeboten werden.

Foto: Das Logo der Firma

Audio | 01.11.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - (c) SR Wolfspeed hält am Standort Ensdorf fest

Der Chiphersteller Wolfspeed hält am Plan einer Fabrik in Ensdorf fest. Wirtschaftsminister Barke teilte mit, dass das Gelände immer noch die erste Wahl für das Unternehmen sei. Diesem sei jedoch für den Bau eine Verbesserung des E-Auto-Marktes wichtig.

Saarlands Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wirtschaftsminister Jürgen Barke plant intens...

Saarlands Wirtschaftsminister Jürgen Barke macht sich auf zu einem Besuch in den USA. Dort will er intensive Gespräche mit dem Chiphersteller Wolfspeed führen. Einzelheiten dazu im SR- Interview.

Lena Schmidtke

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Tupperware insolvent - wie es dazu kam

Viele haben Tupperware zuhause. Nun ist das US-Unternehmen insolvent. WIe es dazu gekommen ist, berichtet SR-Reporterin Lena Schmidtke.