Schlagwort: Bach

Gedenksteine der ermordeten Wehrmachtssoldaten in Köllerbach

Audio | 16.11.2025 | Länge: 00:22:29 | SR 3 - Alexander M. Groß Land und Leute: Spätes Erinnern - Hinrichtung...

Kurz vor Kriegsende wurden in Köllerbach zwei Wehrmachtssoldaten von einem Erschießungskommando hingerichtet. Genau 80 Jahre später wurde ein Gedenkstein errichtet. Ein Feature von Alexander M. Groß über die letzten Tage der beiden Soldaten.

Kickerspiel bei der Jobmesse in Lebach

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - René Henkgen Eine Jobmesse der anderen Art

Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, kennen die typischen Jobmessen. Die Firmen stehen an ihren Ständen und es werden Kugelschreiber und andere Gimmicks verteilt. Ein komplett anderes System gibt es bei der Jobmesse in Lebach. Dort wird gekickert

Fahne der “Lagergemeinschaft Saar”

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Alexander M. Groß Zeitzeugendokumente zum KZ Buchenwald in Pütt...

Über 270.000 Menschen hatten die Nazis im KZ Buchenwald inhaftiert - auch Saarländer waren darunter. Nach der Befreiung gründeten sie die “Lagergemeinschaft Saar”, um an die Gräueltaten zu erinnern. In Köllerbach wurde nun Zeitdokumente entdeckt.

Aktenberg auf einem Schreibtisch im Büro

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Digitalisierung von Akten der Ausländerbehörd...

Bis alle Akten der Ausländerbehörde in Lebach digital verfügbar sind, wird es länger dauern als geplant. Erst im Frühjahr kommenden Jahres soll mit der Digitalisierung begonnen werden.

Deutschrapper Haftbefehl

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:16 | SR kultur - (c) Moderation: Katrin Aue / Fritzi Brandt // Onlinefassung: Fabienne Graf Haftbefehl als Schullektüre?

Die Dokumentation über den Rapper Haftbefehl sorgt für große Diskussionen. Der Schülerrat aus Offenbach forderte sogar, Haftbefehl-Texte im Unterricht zu bearbeiten. Wie sieht man das an saarländischen Schulen?

Plakat Jüdische Filmtage

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - (c) Jana Bohlmann Jüdische Filmtage im Kino 8 ½

Es geht Schlag auf Schlag mit Kino-Highlights hier im Saarland: Zuerst wurde der Günther-Rohrbach-Filmpreis in Neunkirchen verliehen, jetzt startet bald das Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Zur Überbrückung gibt es die Filmreihe: Die Jüdischen Filmtage.

Schüler des Rohrbachtaler Albertus-Magnus-Gymnasiums beim

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Rohrbachtaler Schüler im Einsatz für die Stre...

Am 10. November waren Schüler des Rohrbachtaler Albertus-Magnus-Gymnasiums in einer ganz besonderen Aktion im Einsatz. Im Nachklapp zum Tag der deutschen Einheit gab es ein "Einheitsbuddeln". Was es damit auf sich hat, verrät SR-Reporter Lukas Baumann.

Freaky Jörn beim Laternenbasteln in der Kita Christ König

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:05:41 | SR 3 - Freaky Jörn GuMo-Mobil: Laternen basteln in der Kita Chri...

GuMo-Mobil Reporter Freaky Jörn ist bei der Kita Christ Königin Limbach. Leiterin Beate Schmitz hat ihn nämlich eingeladen, beim Laternenbasteln zu helfen. Oder besser gesagt: Die Kinder wollen ihm zeigen, wie man eine St.-Martins-Laterne baut.

Ein NGG-Mitglied trägt eine Weste mit der Aufschrift «Wir streiken».

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Sarah Sassou Mitarbeitende bei "Premium Brot" in Bexbach s...

Beim Backwarenhersteller "Premium Brot" in Bexbach hat am Mittwochmittag ein Warnstreik begonnen. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG. Hintergrund ist ein Tarifstreit.

Rundschau 8.00 Uhr

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:11:04 | SR 3 - (c) SR Rundschau 04.11.25

Mit Kerstin Gallmeyer: SVolt im Wirtschaftsministerium - Syrien: Merz dringt auf Abschiebungen - BVerfG: Entscheidung zu Triage-Gesetz am Vormittag - Verleihung DFJP - "Loostik"-Festival in Forbach startet