Schlagwort: Bütt

Eine Schülerin lernt mit einer App auf einem Tablet-Computer

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - (c) SR KI als Konkurrenz für Nachhilfe?

Nachhilfe ist für viele Schüler Alltag – und für Eltern teuer. KI-Apps versprechen Abhilfe mit Geld-zurück-Garantie. Ob sie wirklich halten, was sie versprechen, erklärt Christian Büttner vom Forschungsinstitut „Bildung Digital“ an der Saar-Uni.

Chrystalle Zebdi--Bartz aus Freyming-Merlebach. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Moselle

Im lothringischen Département Moselle ist es ein bisschen wie im Saarland: Es gibt Kappensitzungen und Umzüge. Der große Unterschied: In Moselle gibt es noch richtige Bälle, wie früher im Saarland die Speckbälle. In Moselle heißen sie "Le Speckbal".

Thibault Vanheeghe aus Dunkerque. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Dunkerque

Entstanden ist diese Tradition aus Festen, die die Fischer mit ihren Familien feierten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren.Thibault Vandeheeghe erzähl: Die Männer tragen Frauenkleider und bunte Schirme. Auf die Musik hin wird gesprungen und getanzt.

Rathaussturm in Saarbrücken

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR 1 Faaseboozen: Kein Stoff für Spott?

Dieses Jahr haben es die Faaseboozen nicht leicht, denn in vielen Büttenreden oder Liedern wird über die aktuelle Politik und Regierung gespottet. Doch was ist in diesem Jahr? Stefan Dewes ist Lieddichter bei den Salokinesen aus Dillingen und Betroffener.

Rosenmontagsumzug in Neunkirchen

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Faasend im Zeichen der Wahl?

Die anstehende Bundestagswahl ist auch für einige Faasebooze schwer aufgreifbar. Statt sich in Büttenreden oder mit Wagen auf mögliche Ergebnisse oder Politiker zu konzentrieren, fokussieren sich die Salokinesen z.B. lieber auf allgemeinere Themen.

Luftschlangen auf einer Faschingsfeier

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Fabienne Graf Der närrische Nachwuchs beim Vorstellabend im...

Im Saarrondo bekamen BüttenrednerInnen die Chance, vor der Jury ihre witzigsten Sprüche zum Besten zu geben. SR 3-Reporterin Fabienne Graf war für uns vor Ort, um die Stimmung einzufangen. Und nicht nur die RednerInnen hatten ihren Spaß, auch die Jury.

Scherer Erwin, Michael Friemel und Eberhard Schilling und die Latzegallis

Audio | 12.02.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Michael Friemel Endspurt im Duell der Büttenredner

Wer hat die schönste Büttenrede gehalten? SR 3 präsentiert noch einmal die Tagessieger der Büttenredner-Woche.

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:01:15 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann SR 3-Büttenduell 2024: Bäuerin Elfriede Schla...

Annemarie Maus vom KV Weiskirchen hat am 9. Februar den Tagessieg beim SR 3-Büttenduell geholt.

Faasend

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Karla Lang SR 3-Büttenduell 2024: Gekocht

Karla Lang, 12 Jahre und Büttennachwuchs" von "So war noch nix Ottweiler" ist die Tagessiegerin vom 8. Februar.

Audio | 07.02.2024 | Länge: 00:00:11 | SR 3 - (c) SR 3 SR 3-Büttenduell 2024: Kein Glück mit Frauen

"De Wuscht" alias Klaus Reichert. Er ist Mitglied bei Alleh Hopp Spiesen. Mit seinem Witz zum Glück bei Frauen ist er am Mittwoch (07.02.) bei SR 3 zum Tagessieger gekürt worden.