Schlagwort: Böllerverbot

Angezündeter Silvesterböller

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saarland gegen generelles Feuerwerksverbot

Das saarländische Innenministerium ist gegen ein generelles Verbot von Feuerwerk. Das teilte das Ministerium dem SR auf Anfrage mit und begründet seine Entscheidung unter anderem mit dem friedlichen Verlauf der diesjährigen Silvesternacht im Saarland.

Feuerwerk am St. Johanner Markt in Saarbrücken

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - (c) SR 1 Böllerverbot: Meinung von Profi-Feuerwerker O...

Auch in diesem Jahr hat die Debatte nach den Vorfällen an Silvester ein neues Level erreicht. Deshalb haben wir im SR 1-Gespräch den saarländischen Profi-Feuerwerker Oliver Wetzstein von der Firma Drumm Fireworks gefragt: Böllerverbot ja oder nein?

Symbolbild Böller- und Feuerwerksverbot. Böller, Feuerwerk und Verbotsschild

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - SR 3 Pro und Contra zu einem Böllerverbot

Fünf Tote und mehrere zum Teil lebensgefährlich verletzte Menschen. Das ist die traurige Bilanz von Silvester 2024. Sowohl Stimmen für als auch gegen ein Böllerverbot kommen auf. Wir haben zwei Meinungen von Kollegen aus dem ARD-Hauptstadtstudio dazu.

Silvesterfeuerwerk

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - SR 3 Was sind "Kugelbomben" und warum sind sie so ...

An Silvester gab es fünf Tote und mehrere zum Teil lebensgefährliche Verletzte Menschen in Deutschland. In vielen Meldungen taucht dazu ein Wort immer wieder auf: "Kugelbomben". Pyrotechniker Oliver Wetzstein aus Saarlouis weiß mehr über sie Bescheid.

Pyrotechniker Oliver Wetzstein in seinem Geschäft vor Feuerwerkskörpern

Audio | 29.12.2023 | Länge: 00:02:09 | SR 1 - Frank Falkenauer Silvester: Tipps von Feuerwerk-Profi Oliver W...

Feuerwerk an Silvester – für die einen gehört das dazu, andere lehnen dankend ab. Doch worauf sollte man achten, wenn man sich für das Böllern entscheidet? Pyrotechniker Oliver Wetzstein von Drumm Fireworks hat Tipps, damit alles legal bleibt..