Schlagwort: Ausschuss

Thomas Gerber

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: Prominente Zeugen im Yeboah-U-Auss...

Die Zeugenliste des U-Ausschusses umfasste das halbe Kabinett der SPD-Landesregierung der 90er Jahre. Warum es Jahre dauern musste, um den Tätern auf die Spur zu kommen - darauf bekam der Ausschuss nur bedingt Antworten. Ein Kommentar von Thomas Gerber

Oskar Lafontaine

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Oskar Lafontaine sagt im Yeboah-U-Ausschuss a...

Der Yeboah-Untersuchungsausschuss des saarländischen Landtags nimmt heute seine Arbeit auf. Die Serie rassistischer Anschläge der 90er Jahre im Raum Saarlouis soll politisch aufgearbeitet werden. Insgesamt sind sechs Zeugen geladen.

Zwei Ärzte stehen bei einem Patienten

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Steffani Balle Gesundheitsausschuss: Nachbesserungen beim Kr...

Das Saarländische Krankenhausgesetz soll am 9. April beschlossen werden. Doch es gibt Forderungen nach Nachbesserungen seitens der Ärztegewerkschaft und der Kliniken. Darüber wurde am 12. März im Gesundheitsausschuss diskutiert.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Ein Schild mit der Aufschrift «Zeuge/Zeugin» steht auf einem Tisch.

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-U-Ausschuss will prominente Ex-Landesp...

Im saarländischen Landtag ist heute wieder der Untersuchungsausschuss für den Fall Yeboah zusammengekommen. Dabei ist beschlossen worden, hochrangige Politiker der damaligen Zeit als Zeugen zu hören – darunter etwa Oskar Lafontaine und Peter Müller.

Symbolbild: Ein Krankenpfleger auf der Station eines Krankenhauses

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Steffani Balle Wie steht es um die Krankenhäuser im Saarland...

Die Krankenhauslandschaft im Saarland befindet sich im Umbruch. Im April soll das neue Krankenhausgesetz beschlossen werden. Die CDU im Gesundheitsausschuss sieht vorher aber noch viel Klärungsbedarf.

Fastnachtumzug

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Umzugswagen-Überprüfung - auch Thema für die ...

Die Diskussion über die Sicherheitsüberprüfung der Umzugswagen hat nun auch den saarländischen Landtag erreicht. Am 14. Februar gab es eine Aussprache im Verkehrsausschuss. SR-Reporterin Simin Sadeghi fasst die Diskussion zusammen.

FCS Proficampus

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Endgültiges Aus für geplanten FCS-Proficampus

Das Projekt eines Trainingszentrums für den 1. FC Saarbrücken im Naherholungsgebiet Almet ist endgültig gescheitert. Das Vorhaben soll nicht mehr weiter verfolgt werden. Es fehle die nötige Unterstützung für den Campus.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Emil Mura Krankenhausreform: Folgen für das Saarland no...

Was bedeutet die kürzliche beschlossene Krankenhausreform für das Saarland? Dieser Frage sollte am Donnerstag im Gesundheitsausschuss nachgegangen werden. Aber Fehlanzeige: Die sogenannte Auswirkungsanalyse lag noch nicht vor.

Löcher im Beckenboden des Volksbades Landsweiler-Reden

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Thomas Gerber Schiffweiler will Vorgänge rund um Freibad au...

Wie kam es zu den Verzögerungen bei der Sanierung des Freibads Landsweiler-Redenn? Der Gemeinderat Schiffweiler hat gestern Abend einstimmig beschlossen, ein eigenes Gremium einzusetzen, das die Ungereimtheiten aufarbeiten soll.