Schlagwort: Ausländer

Aktenberg auf einem Schreibtisch im Büro

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Digitalisierung von Akten der Ausländerbehörd...

Bis alle Akten der Ausländerbehörde in Lebach digital verfügbar sind, wird es länger dauern als geplant. Erst im Frühjahr kommenden Jahres soll mit der Digitalisierung begonnen werden.

Foto: Hakenkreuz-Schmiererei auf Hauswand

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parol...

Die Sulzbacher Moschee ist am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen besprüht worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Moscheegemeinde ist geschockt.

Ausländerbehörde Lebach

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Sabine Wachs Digitalisierung der Ausländerbehörde in Lebac...

Die Digitalisierung bei der Zentralen Ausländerbehörde in Lebach wird länger dauern, als ursprünglich geplant. Im Sommer 2024 hatte das Innenministerium erklärt, man wolle mit der Digitalisierung von 230.000 Aktenbänden Ende 2025 fertig sein.

Symbolbild zum Thema Einwanderung: einige Männer sitzen sich gegenüber

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - (c) SR Was macht die saarländische Härtefallkommissi...

Die saarländische Härtefallkommission tagt. Aber was macht sie eigentlich? Sie entscheidet darüber, ob Personen, deren Aufenthalt im Saarland nicht länger gültig ist, abgeschoben werden. Dabei prüft sie, ob Kinder im Spiel sind.

Schild: „Zentrale Ausländerbehörde Landesaufnahmestelle“

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Marco Karp/Denise Friemann Effizientere Abläufe durch mehr Digitalisieru...

Die Digitalisierung der Ausländerbehörde in Lebach gehe voran. Das betonte Innenminister Jost beim Besuch des Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Vor allem eine Sache laufe laut BAMF im Saarland besser als in anderen Bundesländern.

Foto: Grundgesetz und ein Deutscher Pass liegen auf einer Einbürgerungsurkunde.

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Mehr Einbürgerungen im Saarland

Im Saarland sind im vergangenen Jahr so viele Menschen eingebürgert worden wie noch nie. Einbürgerung heißt: Ein Ausländer bekommt einen deutschen Pass. Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 2350 Menschen im Saarland einen deutschen Pass bekommen.

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 15.01.2011 | Länge: 00:30:29 | SR kultur - SR 2001 SR 2 - Trouvailles: die SR-Generationenkonfer...

Im Januar 2001 debattierten in der italienischen katholischen Mission in Saarbrücken Vertreter diverser gesellschaftlicher Gruppen über die damalige Lage der Gastarbeiter und ihrer Nachkommen. Im Mittelpunkt stand die Situation der italienischen "Gastarbe...

Logo zur Sendereihe \

Audio | 15.01.2011 | Länge: 00:13:12 | SR kultur - Wolfgang Fietkau SR 2 - Trouvailles: Ausländische Arbeiter in ...

Anfang der Siebziger Jahre zog der Saarländische Rundfunk eine Zwischenbilanz der Einwanderungswelle, die seit den späten Fünfziger Jahren nach Deutschland geschwappt war: Aus 166.000 Ausländern in der Bundesrepublik im Jahre 1959 waren 13 Jahre später 2,...