Schlagwort: Ausbau

Glasfaserkabel liegen in einem Baustellengraben

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Peter Sauer Glasfaserausbau im Saarland: Fortschritte nac...

In mehr als der Hälfte der saarländischen Städte und Gemeinden ist es beim Glasfaserausbau in den vergangenen Jahren zu Problemen oder Verzögerungen gekommen. Doch nach und nach geht der Ausbau in den Kommunen voran. SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Abspielen

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 11.03.25

U.a.mit diesen Themen:Ein französischer Nuklearschirm für Europa?  / Chinas Nationaler Volkskongress geht zu Ende / Schiff in der Nordsee brennt immer noch / Glasfaser-Ausbau im Saarland: Ergebnisse der SR-Umfrage.

Glasfaserkabel liegen in einem Baustellengraben

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Kristine Luckhardt Wie die Saar-Kommunen den Glasfaserausbau bew...

In mehr als der Hälfte der saarländischen Städte und Gemeinden ist es beim Glasfaserausbau in den vergangenen Jahren zu Problemen oder Verzögerungen gekommen. Laut einer SR-Umfrage scheint sich die Lage aber mittlerweile zu beruhigen.

Foto: Sirenen

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Ausbau der Sirenen im Saarland verzögert sich...

Das Saarland hinkt beim Ausbau des Sirenenwarnnetzes den ursprünglichen Planungen hinterher. Hintergrund ist die insgesamt hohe Nachfrage nach Sirenenbauteilen und Fachfirmen.

Bauarbeiten an einem Fertighaus

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Fix und Fertighaus? – Tipps un...

Ein schlüsselfertiges Haus in nur wenigen Wochen – das klingt nicht nur gut, sondern ist auch das Versprechen vieler Anbieter von Fertig- oder Modulhäusern. Doch ein Hausbau erfordert immer viel Sorgfalt und Geduld. Hier einige Tipps.

5G-Funkmast

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi /Peter Sauer 5G-Netzausbau auf Autobahn zwischen Saarbrück...

Am 15. Januar ist der Startschuss für ein grenzüberschreitendes 5G-Autobahn-Projekt zwischen Saarbrücken und Metz gefallen. Mit dabei ist auch die htw Saar. Peter Sauer berichtet.

Bauarbeiten am Ottweiler Bahnhof

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Patrick Wiermer Ausbau zur Barrierefreiheit am Ottweiler Bahn...

Der Bund, das Land und die Deusche Bahn investieren rund 11,7 Millionen Euro in den barrierefreiene Ausbau des Bahnhofs in Ottweiler. Vorausgegangen war eine jahrelange Planung mit einigen Hürden. Am 22. Oktober war Spatensicht.

Foto: Ein Bauarbeiter steht hinter Leerrohren für Glasfaserkabel, die aus der Erde ragen

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:00:55 | AntenneSaar - (c) SR Glasfaserausbau: Jung und Deutsche Glasfaser ...

Bei einem Treffen am Dienstag haben sich der Saar-Arbeitsminister Jung und Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Schachtsiek auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um mögliche Missstände im Glasfaserausbau künftig stärker zu bekämpfen.

Leerrohre für Glasfaserkabel an einer Baustelle

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Warum der Glasfaserausbau im Saarland so lang...

Im Saarland läuft es beim Glasfaserausbau nicht rund. Auch in Merzig sorgen Bauschäden für Verzögerungen. Das Wirtschaftsministerium verspricht, dass es bis zum Ende des Jahrzehnts flächendeckendes Highspeed-Internet im Saarland geben wird.

Glasfaser

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Novickij Jung bestellt Deutsche Glasfaser zum Krisenge...

Der Glasfaserausbau im Saarland sorgt immer wieder für Ärger. Nun hat der saarländische Arbeitsminister Jung (SPD) Mitglieder der Geschäftsführung der Deutschen Glasfaser Ende August zu einer Krisensitzung geladen. Daniel Novickij mit den Einzelheiten.