Schlagwort: Art

Hochwassergefahrenkarte Saarland. Ausschnitt auf einem Laptop

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hochwassergefahrenkarten für das gesamte Saar...

Das saarländische Umweltministerium hat die neuen Hochwassgefahrenkarten für das gesamte Saarland vorgestellt. SR-Reporter Aaron Klein fasst zusammen, was genau man alles auf den Karten sehen kann und welche weiteren Hochwasserschutz-Pläne es gibt.

Tod eines Handlungsreisenden: Jonathan Lutz (Happy), Jon Armin Sander (Biff), Verena Maria Bauer (eine Frau)

Audio | 06.04.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Barbara Grech Saarländisches Staatstheater: "Tod eines Hand...

Der Pulitzer-Preisträger und – so viel Glamour muss sein – zweite Ehemann von Marilyn Monroe, Arthur Miller, war einer der wichtigsten Dramatiker seiner Zeit. Mit „Tod eines Handlungsreisenden“ schuf er einen Bühnenklassiker, der bis heute gespielt wird.

Kind mit Smartphone

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR 1 Handynutzung Grundschulen - ja oder nein?

Smartphones, Smartwatches und private Tablets (also nicht die Lern-Tablets) - das alles soll an Grundschulen im Saarland jetzt offiziell verboten werden. Wir haben gefragt: Wie findet Ihr das?

Foto: CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit am Campus der UdS

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Cispa-Geschäftsführer Backes bemängelt schlep...

Die Ansiedlung von Start-Ups aus der IT-Branche an der Alten Schmelz in St. Ingbert: Prof. Michael Backes vom CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit kritisiert, dass es viel zu langsam vorangehe. Dazu Peter Sauer, SR-Wirtschaftsredaktion.

Das Gelände des neuen CISPA Innovationscampus

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Peter Sauer Saarland stellt Weichen für IT-Start-Ups in S...

Schon seit fünf Jahren ist klar: Der sogenannte Innovation Campus kommt in die "Alte Schmelz" in St. Ingbert. Doch das Projekt geht nur langsam voran. Noch immer ist unklar, wann die ersten Start-Ups einziehen können.

Umriss des Saarlandes auf einer Reihe Euro-Banknoten

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Parteien reagieren auf Aus der Jugendpar...

Die Jugendorganisationen der Parteien im Saarland bekommen ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Der Partei-Nachwuchs sieht sich in seiner Arbeit erheblich eingeschränkt. Auch die CDU-Fraktion im Landtag übt Kritik am Vorgehen.

Abspielen

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 29.03.25

U.a. mit diesen Themen : Südostasien nach dem Erdbeben / Nach dem Besuch der US-Delegation in Grönland / Großdemo in Istanbul / Kein Geld mehr für Partei-Jugendorganisationen - Reaktionen

Untersuchung von Kinder-Ohren mit einem Otoskop

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Lisa Krauser/im Gespräch: Sandra Schick Warum eine Krankenkasse im Saarland HNO-Ärzte...

Etwa sechs bis acht Monate warten Eltern mit Kindern derzeit auf bestimmte Operationen im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Gerade bei sehr jungen Kindern kann das gravierende Folgen haben. Eine Krankenkasse zahlt Ärzten deshalb jetzt mehr Geld.

Logos der Jugendorganisationen der Parteien. Euronote im Hintergrund

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Denise Friemann Parteien-Nachwuchs erhält kein Geld mehr vom ...

Die Jugendorganisationen der politischen Parteien im Saarland erhalten ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Die bisherige Förderpraxis ist laut einem juristischen Gutachten verfassungswidrig.

Kartoffelklöße

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Kartoffelklöße

Wie man aus mehlig kochenden Kartoffeln leckere Kartoffel-Klöße zubereitet, das verrät Sigrune Essenpreis, vom Landgasthof Sitzerath.