Schlagwort: Armee

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 12.06.2010 | Länge: 00:30:18 | SR kultur - Wolfram von Raven SR 2 - Armee gegen den Krieg - Soldaten für d...

Das Thema Bundeswehr und Wiederbewaffnung wurde in der Bundesrepublik von Anfang an kontrovers diskutiert. Die Debatte nahm im Gefolge der 68-Bewegung zu Beginn der siebziger Jahre noch an Schärfe und Intensität zu. Als Beispiel eine Sendung vom Mai 1972,...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 12.06.2010 | Länge: 00:38:02 | SR kultur - Pierre Bertaux SR 2 - Der Frieden braucht eine Idee

Die Friedensbewegung lehnte - und lehnt - eine erneute Bewaffnung in Deutschland mehr oder weniger strikt ab. Gleichzeitig diskutierten ihre Anhänger, was Frieden eigentlich ist und wie er zu erreichen wäre. Einen originellen und fundierten Beitrag dazu l...

Soldat der britischen Rheinarmee

Audio | 17.01.1965 | Länge: 00:03:49 | IDA - Wolfram von Raven England will Soldaten aus Rheinarmee abziehen

Großbritannien hat die Absicht, die Rheinarmee zu reduzieren, um mehr Soldaten für Übersee zur Verfügung zu haben. Wird Großbritannien damit an Einfluss in Europa verlieren? Reporter: Wolfram von Raven.

Leonid Breschnew am Rednerpult

Audio | 13.12.1964 | Länge: 00:03:27 | IDA - Horst Friedrich Weniger Panzer, mehr Essen: Breschnews Hausha...

Bei der Tagung des Obersten Sowjets kündigt UdSSR-Chef Leonid Breschnew an, die Militärausgaben zu kürzen und den Lebensstandard verbessern zu wollen.

Britische und deutsche Flagge

Audio | 13.12.1964 | Länge: 00:04:42 | IDA - Gotthelf Sieger Neue deutsch-britische Freundschaft? - Schröd...

Außenminister Gerhard Schröder ist nach Großbritannien gereist und hat den neuen Premierminister Harold Wilson getroffen. Die beiden konnten Streit um den Unterhalt der britischen Rheinarmee aus der Welt schaffen. Entsteht hier eine neue Freundschaft?

Premierminister Harold Wilson

Audio | 06.12.1964 | Länge: 00:03:28 | IDA - Gotthelf Sieger Premier Wilson unter Druck: Währungskrise und...

Bereits in den ersten 50 Tagen seiner Amtszeit muss Premierminister Harold Wilson einige Schläge einstecken wie zum Beispiel die Sterling-Krise. Ein weiterer Schlag ist ein Papier über einen eventuellen Abbau der Rheinarmee.

Kriegsschiff auf Hoher See

Audio | 08.11.1964 | Länge: 00:02:37 | IDA - Gotthelf Sieger Neuer Premierminister Wilson ist gegen NATO-A...

Premierminister Harold Wilson ist gegen eine multilaterale Atomstreitmacht der NATO. Unter anderem befürchtet er, dass Deutschland dadurch einen Finger ab Abzug habe.

Stiefel von Soldaten

Audio | 30.08.1964 | Länge: 00:03:13 | IDA - (c) SR Australien rüstet sein Militär auf

Die australische Regierung möchte seine militärische Stärke ausbauen und eine neue nationale Verteidigungsstrategie entwickeln, um nicht mehr auf die Hilfe von Großbritannien und den USA angewiesen zu sein.

Soldat steht hinter dem Stacheldrahtzaun

Audio | 05.03.1964 | Länge: 00:15:00 | IDA - Werner Dassui Wird es ein Passierscheinabkommen für Ostern ...

Können sich West-Berliner und Ost-Berliner über Ostern 1964 besuchen? Das steht noch nicht fest. Werner Dassui kommentiert den Streit um die Passierscheine. Außerdem geht es um die Nationale Volksarmee und den Bauernkongress.