Schlagwort: Arbeitsplätze

Foto: Ein Mitarbeiter des Getriebeherstellers ZF steht im Werk Saarbrücken am Band und stellen Getriebe für die Automobilindustrie her

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Gute Nachrichten für Mitarbeiter von ZF in Sa...

Die Firma ZF wird Jobs streichen. In Saarbrücken fallen aber weniger Arbeits·plätze weg. In anderen ZF-Werken fallen mehr Arbeits·plätze weg.

Foto: Das Logo der HUK Coburg auf einem Gebäude des Versicherungsunternehmens

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:10 | SR 3 - (c) SR HUK-Coburg eröffnet neuen Standort im Saarlan...

Die Versicherungsgruppe HUK-Coburg will zum Jahresende einen neuen Standort in Saarbrücken eröffnen. Rund 60 neue Arbeitsplätze sollen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums dort entstehen.

Stahlwerk ArcelorMittal, Florange bei Thionville

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Reporterin: Lisa Huth / Sprecher: Markus Person ArcelorMittal streicht in Frankreich 600 Arbe...

In Frankreich werden Hunderte Beschäftigte des Stahlkonzerns ArcelorMittal ihre Jobs verlieren. Das Unternehmen begründet das mit der "mangelnden Wettbewerbsfähigkeit der Stahlbranche in Europa". Betroffen ist auch das Werk in Florange bei Thionville.

INA SCHAEFFLER in Homburg

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lisa Christl Betriebsversammlung bei Schaeffler in Homburg

Beim Schaeffler in Homburg hat es eine Betriebsversammlung gegeben. Hintergrund sind die veröffentlichen Pläne rund 2800 Arbeitsplätze abzubauen. Besonders betroffen das Linearwerk in Homburg.

Person arbeitet an einem Maschine in der Automobilbranche

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:08:18 | SR 3 - Michael Friemel Die Belastungen auf die saarländische Industr...

Die saarländische Industrie steht vor Problemen. Bei der ZF werden Stellen abgebaut, die Wolfspeedansiedlung ist auf unbestimmte Zeit vertagt und auch SVolt hat sich gegen einen saarländischen Standort entschieden.

Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Wirtschaftswissenschaftler: Ind...

Nicht erst nachdem die Ansiedlung von Chiphersteller Wolfspeed unsicher ist, scheint es, als wenn immer mehr Industriearbeitsplätze wegfallen. Einen entsprechenden Trend erkennt auch der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber im SR 3 Interview.

Ein Metaller arbeitet an einem Werkstück

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR 11.000 Arbeitsplätze weniger in Saar-Industri...

Die saarländische Industrie steht seit Jahren vor großen Herausforderungen. Das macht sich auch bei der Zahl der Beschäftigten bemerkbar – innerhalb von zehn Jahren wurden 11.000 Arbeitsplätze abgebaut.

Archivaufnahme eines Patria 6x6 Transportpanzers - vorgestellt in Finnland

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR 300 neue Jobs bei Saar-Rüstungsunternehmen mö...

In Freisen könnten bis zu 300 neue Jobs entstehen, wenn der "Patria" tatsächlich den Zuschlag für den bisherigen Bundeswehr-Transportpanzer "Fuchs" erhält. Aber auch unabhängig davon rechnet das Rüstungsunternehmen KNDS mit einer stabilen Entwicklung.

Mitarbeiter verlassen das Ford-Werksgelände

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lars Ohlinger So geht es für die Ford-Beschäftigten in Saar...

Bei Ford in Saarlouis hat die letzte Betriebsversammlung vor der Sommerpause stattgefunden. Dabei haben die Mitarbeiter erfahren, wie es mit ihnen am Standort weitergeht. Bis zum Jahr 2032 sollen 1000 Arbeitsplätze erhalten bleiben und rund 2500 wegfallen

Karstadt Saarbrücken

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Maureen Welter Galeria Karstadt in Saarbrücken bleibt erhalt...

Galeria Karstadt Kaufhof will 16 seiner 92 Filialen schließen. Das Karstadt-Kaufhaus am St. Johanner Markt in Saarbrücken soll aber weiter bestehen bleiben.