Schlagwort: Arbeit

Das Logo des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auf einer Jacke des Rettungdienstes

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou/Steffani Balle Tarifabschluss beim Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund und die Gewerkschaft Verdi haben für die saarländischen Beschäftigten einen Tarifvertrag abgeschlossen. Er tritt am 1. März in Kraft.

Logo der Bäckereikette Biebelhausener Mühle

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/ im Gespräch: Aaron Klein Investor der Biebelhausener Mühle übernimmt G...

Die „Biebelhausener Mühle“ musste im Herbst letzten Jahres Insolvenz anmelden und viele Filialen mussten dicht machen. Doch ein neuer Investor aus den Niederlanden wurde gefunden. Am 1. März wurden die Geschäfte übernommen.

Stadtautobahn Saarbrücken

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 „Wohlfühloase“ auf der Saarbrücker Stadtautob...

Wegen Bauarbeiten ist die A620 ab Samstag bis Montag zwischen Wilhelm-Heinrich-Brücke und Malstatter Brücke zum Teil voll gesperrt. Das heißt: Es gibt genug Platz, um die Fläche zum Picknicken, Inliner fahren oder für einen kleinen Spaziergang zu nutzen.

Mann sammelt Müll im Wald ein

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verpflichtung von Asylbewerbern zu gemeinnütz...

Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten könnte durchaus ein Modell sein, um die Integration der Menschen zu verbessern, so die Einschätzung des saarländischen Landkreistages. Einzelheiten von SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Foto: Euro-Banknoten und Euromünzen

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Busfahrer bekommen mehr Geld

Die Busfahrer in den saarländischen Kommunen bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi geeinigt.

Eine Frau kniet vor der Waschmaschine und befüllt sie.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer im Sa Care-Arbeit zu Hause: Frauen stemmen den Groß...

Der Equal Care Day soll auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von häuslicher Sorgearbeit aufmerksam machen. Eine aktuelle Studie zeigt: Frauen leisten nach wie vor den Großteil der unbezahlten Care-Arbeit.

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Sarah Sassou Zahl der Arbeitslosen im Saarland im Februar ...

Im Februar waren etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Vormonat. Insgesamt gebe es aber wenig Bewegung am Arbeitsmarkt. Eine große Aufgabe sei momentan die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt.

Der

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Julia Becker-Maleska (c) SR Hilfe beim beruflichen Neustart: Das Projekt ...

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist das Bestehen in der Arbeitswelt häufig schwer. Viele wollen zwar wieder richtig arbeiten, der Weg dahin aber ist steinig. Helfen soll das Projekt "Kleiderteich" in Saarbrücken.

Marie Juchacz, die erste Frau, die eine Rede in der Weimarer Nationalversammlung hielt

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Simin Sadeghi Urgroßnichte der AWO-Gründerin spricht über d...

Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland feiert 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass feiert der Verein im Saarbrücker Schloss und das mit hohem Besuch: Kulturanthropologin Lydia Struck, der Urgroßnichte der Gründerin.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Nadine Thielen Mangelnde Gleichstellung der Frauen im Saarla...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hatte am 20. Februar zum Zukunftsforum geladen. Es ging um das Thema Gleichstellung, denn dort gibt es weiterhin Nachholbedarf. Aus diesem Grund stellte die Kammer ihre Gleichstellungsstrategie vor.