Schlagwort: Arbeit

Logo der Arbeitsagentur

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitslosenquote im März minimal gesunken

Die Arbeitslosenquote im Saarland bewegt sich seit Jahresbeginn auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Im März ist die Quote minimal auf sieben Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig wurde aber mehr Kurzarbeit angemeldet.

Fahrzeuge stehen auf der Saarbrücker Stadtautobahn im Stau

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:06:00 | SR 3 - Vinzenz Mayer Zahl der Pendler steigt

Im Saarland pendeln viele Menschen zur Arbeit - teils auch über die Landesgrenzen hinweg. Und nicht alle reisen mit dem eigenen Auto. Deshalb sind gerade an Industriestätten mit Schichtbetrieb richtige Pendlerfahrpläne für Busse entstanden.

Pflegerin bei der Arbeit

Audio | 23.03.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Saarländische Pflegegesellschaft wünscht sich...

Dass die Pflege bisweilen überlastet ist, ist kein Geheimnis. Dem versucht die Saarländische Pflegegesellschaft entgegen zu wirken und stellt Pläne vor, wie man sowohl Patienten als auch Pflegekräfte entlasten könne.

Teilnehmer bei Aktionstag bei Bosch Homburg

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Patrick Wiermer 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homb...

Beim Automobilzulieferer Bosch protestieren heute deutschlandweit Beschäftigte gegen den geplanten Stellenabbau. In Homburg demonstrierten rund 2500 Mitarbeiter im Rahmen des bundesweiten Aktionstages.

Marokkanische Gastarbeiter arbeiten am Glasfaserausbau in der Gemeinde Namborn

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Glaserfaserausbau: Wurden Menschen im Saarlan...

Dumpinglöhne, lange Arbeitszeiten und fehlende Ausrüstung – diese Erfahrungen sollen offenbar ausländische Bauarbeiter gemacht haben, die im Saarland Glasfaser verlegt hatten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Daniel Novickij.

Baustellenabsperrung auf der Autobahn

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann A620: Arbeiten zwischen Wadgassen und Ensdorf

Auf der A620 wird ab heute zwischen Wadgassen und Ensdorf der Baugrund untersucht. Bis 12. April werden daher zeitweise Fahrspuren gesperrt. Auch die Wadgasser Auffahrt Richtung Luxemburg ist für einige Zeit nicht verfügbar.

Symbolbild: Eine Prostituierte mit Lackstiefeln steht vor einem Bett mit roter Unterbeleuchtung.

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Sabine Wachs und Simin Sadeghi Forderung nach Sexkaufverbot: Was sagen die S...

Weil es in Frankreich ein Sexkaufverbot gibt, kommen scheinbar viele Franzosen ins Saarland. Unter anderem deswegen, wird auch hier immer wieder über ein Verbot diskutiert. SR 3 Reporterin Sabine Wachs hat recherchiert und mit Sexarbeiterinnen gesprochen.

Der Ortsrat Überherrn berät am 22.02.2024 über die SVolt-Ansiedlung auf dem Linslerfeld.

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR Streitpunkt SVolt in Überherrn

Die Entscheidung, ob sich die Batteriefabrik SVolt in Überherrn ansiedeln darf, hängt noch von einigen Faktoren ab. Anwohner sind sich uneinig, ob sie Vor- oder Nachteile in der Fabrik sehen und auch die Entscheidung über den Ort selbst steht zur Debatte.

Lübbener Platz in Neunkirchen

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Christoph Borgans Neunkircher Arbeitsgemeinschaft hilft Bürgern...

Bei regelmäßigen Treffen der Neunkircher Arbeitsgemeinschaft "Subjektives Sicherheitsgefühl". haben die Bewohner die Möglichkeit, Sorgen, Ängste und Probleme zur Sprache zu bringen und Vorschläge zur Verbesserung zu machen.

Männer sammeln reinigen einen Bürgersteig

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Denise Friemann Arbeitspflicht für Geflüchtete – sinnvolle Vo...

Die Debatte darüber, Asylbewerber für vier Stunden pro Tag und 80 Cent pro Stunde zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, hat für viel Kritik gesorgt. Auch die Fraktionen im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Meinungen zu dem Vorschlag.