Schlagwort: Arbeit

Logo AWO

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt im Saarland

Als Aufstand der Bergleute hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) vor 100 Jahren im Saarland angefangen. Inzwischen ist die AWO ein Verein mit 12.000 Mitgliedern und 5.500 Beschäftigten. Im SR-Interview: Jürgen Nieser, Geschäftsführer der AWO im Saarland.

Mann trägt eine Augmented Reality Brille

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Peter Sauer Projekt ViSaar - die digitale und virtuelle A...

Über drei Jahre versuchten Forschungsunternehmen zusammen mit Firmen digitale Anwendungen quasi auf den Hallenboden zu bringen. Das Projekt ViSaar wurde mit einer Millionen-Förderung des Bundesforschungsministeriums umgesetzt. Nun wurde Bilanz gezogen.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Besorgniserregend: Jahresbericht der saarländ...

Die steigende soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet die Demokratie. So fasst die Arbeitskammer des Saarlandes ihren diesjährigen Jahresbericht zusammen. Während die Armutsquote im Saarland weiter steigt, sinkt das Vertrauen in die Demokratie weiter.

Nils und Schulleiter Stephan Arnold

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Ein Tag für das soziale Engagemen...

Das GuMo-Mobil ist heute zunächst in Gersweiler und später in Dudweiler. Dort trifft Reporter Max Zettler Schüler der Willi Graf Realschule. Hintergrund ist der "Tag des sozialen Engagements".

Assemblée Nationale, Paris

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker Forbacher Bürgermeister wirbt vor Parlamentsw...

Der Bürgermeister von Forbach Alexandre Cassaro hat am Dienstagabend seine Kampagne im französischen Parlamentswahlkampf gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung warb er für Demokratie und ein starkes Europa.

Hochwasserschutz in Blieskastel

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Hochwasser führt zu Kurzarbeit in mehr als 30...

Nach dem schweren Hochwasser im Saarland an Pfingsten haben insgesamt 35 Unternehmen Kurzarbeit als Folge der Schäden angezeigt. Für die große Mehrheit gab es grünes Licht.

Kranführer Bernhard Jochem

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:07:23 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Hoch hinaus mit dem Kran in Ensdo...

Das GuMo-Mobil ist heute bei der Handels- und Servicegesellschaft für Baumaschinen mbH in Ensdorf. Reporter Max Zettler schaut sich an, wie dort ein großer Turmdrehkran verladen wird und wie es ist in so luftiger Höhe zu arbeiten.

Glasfaserkabel ragen auf einer Baustelle aus dem Boden vor einem Bagger

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Daniel Novickij Ausbeutung in der Glasfaser-Branche? - Berich...

Der Glasfaserausbau wird seit Jahren in Deutschland vorangetrieben. Nach SR-Recherche haben Bauarbeiter aus dem Ausland, die im Südwesten Deutschlands gearbeitet haben, offenbar wiederholt für ihre Arbeit keinen Lohn erhalten. Ein Betroffener berichtet.

Hochwasser in Lebach

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Wie läuft es mit der Hochwasserhilfe im Saarl...

In einigen Regionen laufen immer noch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Dabei warten viele Betroffene immer noch auf Geld – von den Versicherungen oder dem Staat. Aber nicht alle Schäden werden bezahlt. Ein Fallbeispiel aus Lebach.

Bürohund Coco

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Christoph Borgans Wenn der Vierbeiner mit zur Arbeit kommt

Vielerorts sind Hunde verboten. Das betrifft beispielsweise eine Vielzahl von Geschäften. Dabei ist so ein Bürohund doch auch was Schönes - oder nicht? So ein vierbeiniger Kollege sei mit Vor- und Nachteilen verbund, sagt Lea Schmitz vom Tierschutzbund.