Schlagwort: Arbeit

Ein Geschäftsmann mit Taschenrechner und Wirtschaftsberichten

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - René Henkgen Überstunden aus Luxemburg müssen doch versteu...

Steuerfrei bleiben Überstunden für deutsche Grenzpendler, die in Luxemburg arbeiten, solange der Betrag den Werbungskostenpauschbetrag von 1.230 Euro im Jahr nicht übersteigt. Das bestätigte das Finanzamt Trier dem SR.

Der Aufkleber „Made in Germany“ wird von einer Mitarbeiterin an einen Fahrradrahmen geklebt

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - (c) SR Roland Kunz Das antisemitische Erbe der "Deutschen Arbei...

„Deutsche Wertarbeit“, „Made in Germany“ – Diese Slogans drücken das besondere Verhältnis der Deutschen zur Arbeit und den Wert des Wirtschaftsstandorts Deutschland aus. Aber wo liegen die ideologischen Wurzeln? Nikolas Lelle hat dazu geforscht.

Manfred Lehnert

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:08:34 | SR 3 - Oliver Buchholz So läuft es bei der Kläranlage Neunkirchen ab

Im Gewerbegebiet in Wellesweiler steht die Kläranlage Neunkirchen. Und sie ist eine der größten in der Umgebung. GuMo Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat sich den Bulli geschnappt, um Manfred Lehnert, den Betriebsleiter der Anlage zu besuchen.

Verdi Streik bei der Postbank

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - René Henkgen Verdi ruft Postbankbeschäftigte erneut zu Str...

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Postbank in Saarbrücken für Mittwoch zu weiteren Streiks aufgerufen. Bestreikt werden soll dieses Mal der Backoffice-Bereich.

Sperrung eines Rad- und Wanderweges

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Autor: Emil Mura/Sprecherin: Katja Preißner Radweg-Sperrung an der Saarschleife sorgt für...

Die äußere Schleife des Radwegs an der Saarschleife wird für Sanierungsarbeiten gesperrt. Vor allem der Zeitpunkt sorgt für Kritik.

Logo der Arbeitsagentur

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitslosenquote im März minimal gesunken

Die Arbeitslosenquote im Saarland bewegt sich seit Jahresbeginn auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Im März ist die Quote minimal auf sieben Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig wurde aber mehr Kurzarbeit angemeldet.

Fahrzeuge stehen auf der Saarbrücker Stadtautobahn im Stau

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:06:00 | SR 3 - Vinzenz Mayer Zahl der Pendler steigt

Im Saarland pendeln viele Menschen zur Arbeit - teils auch über die Landesgrenzen hinweg. Und nicht alle reisen mit dem eigenen Auto. Deshalb sind gerade an Industriestätten mit Schichtbetrieb richtige Pendlerfahrpläne für Busse entstanden.

Pflegerin bei der Arbeit

Audio | 23.03.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Saarländische Pflegegesellschaft wünscht sich...

Dass die Pflege bisweilen überlastet ist, ist kein Geheimnis. Dem versucht die Saarländische Pflegegesellschaft entgegen zu wirken und stellt Pläne vor, wie man sowohl Patienten als auch Pflegekräfte entlasten könne.

Teilnehmer bei Aktionstag bei Bosch Homburg

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Patrick Wiermer 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homb...

Beim Automobilzulieferer Bosch protestieren heute deutschlandweit Beschäftigte gegen den geplanten Stellenabbau. In Homburg demonstrierten rund 2500 Mitarbeiter im Rahmen des bundesweiten Aktionstages.

Marokkanische Gastarbeiter arbeiten am Glasfaserausbau in der Gemeinde Namborn

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Glaserfaserausbau: Wurden Menschen im Saarlan...

Dumpinglöhne, lange Arbeitszeiten und fehlende Ausrüstung – diese Erfahrungen sollen offenbar ausländische Bauarbeiter gemacht haben, die im Saarland Glasfaser verlegt hatten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Daniel Novickij.