Schlagwort: Antisemitismus

Peter Ullrich

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:07:50 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Nach Linken- Parteitag: Diskussion um Antisem...

Die Linke hatte sich bei ihrem Parteitag gegen die in Deutschland übliche Definition von Antisemitismus gestellt und folgt nun einer anderen Definition. Dazu im SR kultur-Interview Peter Ullrich von der TU Berlin.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken Benjamin Chait

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

Ilka Emmert

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Chris Ignatzi Sonderkonzert zur Befreiung und gegen Antisem...

Vielerorts feiern die Länder die Befreiung von Nazi-Deutschland. Auch in Saarbrücken. Darum gibt es am 8. Mai ein Konzert der Deutschen Radio Philharmonie gegen Antisemitismus und für interreligiösen Dialog – und das für einen guten Zweck.

Ein lädierter Davidstern, Symbol des Judentums, liegt an einem Gedenkstein

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Johannes Kloth Zwei neue Veranstaltungsreihen zu Antisemitis...

Der Nahost-Konflikt ist überall präsent: Zwei Veranstaltungsreihen in Saarbrücken versuchen in den kommenden Wochen und Monaten Wissen und Hintergründe zu vermitteln und so Perspektiven zu erweitern. Johannes Kloth hat für SR kultur den Auftakt besucht.

Buchcover

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:09:47 | SR kultur - (c) SR Humor gegen Antisemitismus - Lea Streisand ve...

Lea Streisand, die nach dem Hamas-Angriff 2023 ihren jüdischen Hintergrund neu erlebte, ist Mitherausgeberin des Buches "Sind Antisemitisten anwesend?", gemeinsam mit Michael Bittner und Heiko Werning. Humor gegen Antisemitismus – geht das überhaupt?

Landtag 15.05.2024

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Aaron Klein Saar-SPD will Klausel gegen Antisemitismus im...

Im saarländischen Landtag stehen heute unter anderem die Beteiligung junger Menschen an der Politik, der Kampf gegen Antisemitismus und die Stärkung der Kommunen auf dem Programm. Der SR überträgt die Sitzung ab 9.00 Uhr live.

Mahnwache an der Synagoge in SB

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Schwierige Zeiten für Saarbrücker Synagogenge...

Mit Blick auf den Konflikt in Nahost hat die Synagogengemeinde, die Deutsch-Israelische Gesellschaft und das Junge Forum Saar am Dienstag zu einer Kundgebung und Mahnwache in Saarbrücken aufgerufen. Sabine Wachs berichtet.

Anke Rehlinger, Ricarda Kunger, Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, und Rasim Akkaya, Vertreter der muslimischen Verbände des Saarlandes

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Sabine Wachs Muslimische Verbände übergeben Resolution geg...

Die Islamischen Verbände haben eine Erklärung gegen Antisemitismus verfasst. Diese wurde am 4. März an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und auch an die Synagogengemeinde Saar übergeben.

Sung-Hyung Cho

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Wir wünschen uns ein Symposium zum Thema Ant...

In einem Offenen Brief wenden sich namhafte saarländische Kunst- und Kulturschaffende an Kultusministerin Streichert-Clivot. Der Appell: ein öffentlicher Dialog mit Künstlerin Candice Breitz. Mitverfasserin der Petition ist HBK-Professorin Sung-Hyung Cho.

Roland Rixecker

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Fünf Jahre saarländischer Antisemitismus-Beau...

Am 16. Januar 2019 wurde Roland Rixecker zum Antisemitismus-Beauftragten des Saarlandes gewählt. Für die jüdischen Mitbürger seien die aktuellen Zeiten schwer, sagt er. Um so wichtiger sei es, ihr Vertrauen in ihre Sicherheit bei uns zu stärken.