Schlagwort: Anschlag

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Foto: Ein Polizist beobachtet eine Großveranstaltung in der Innenstadt

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Umzüge an Festnacht im Saarland sollen sicher...

Die großen Umzüge an Fast·nacht im Saarland sollen in diesem Jahr sicherer werden. Grund dafür ist unter anderem der tödliche Anschlag in München. Dort ist am 13. Januar ein Mann mit seinem Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren.

Schild am Eingang des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Revisionsprozess in Yeboah-Mordfall vor dem B...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil befasst sich der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab Donnerstag mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befassen.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD).

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes Saar-Innenminister Jost gedenkt in Merzig Opf...

Nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten und Verletzten hat Saar-Innenminister Jost in Merzig einen Kranz niedergelegt. Im Saarland werden die Sicherheitskonzepte nun nochmal überprüft.

Bürger gedenken mit Blumen und Kerzen der Opfer der Messerattacke in Solingen.

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR Maßnahmenpaket nach Solingen

Nach dem Messerangriff in Solingen, sollen nun Maßnahmen ergriffen werden, um einen erneuten Messerangriff zu verhindern. Deshalb sollen unter anderem Messer auf öffentlichen Veranstaltungen verboten werden.

Foto: Schnellzug TGV Inoui der SNCF

Audio | 27.07.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Neue Hinweise auf die Täter der Brandanschläg...

In einer Email an die französische Zeitung "Le Parisien" bekannten sich noch Unbekannte zu den Anschlägen auf das Zugnetz am Tag vor der Eröffnung der olympischen Spiele. Bisher ist noch unklar, ob die Nachricht echt ist.

Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Thomas Gerber Nach Brandanschlag in Dudweiler

Der beherzte Einsatz eines Nachbarn und ein Rauchmelder haben einer fünfköpfigen Familiein Dudweiler möglicherweise das Leben gerettet. Unbekannte hatten dort zwei Brandsätze auf ein Wohnhaus geschleudert.

Fußball Public Viewing, Fans vor einer Leinwand

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Die Sicherheitslage im Saarland zur EM

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz hält im Kontext der Fußball-EM das Risiko dschihadistischer Anschläge so groß wie seit Langem nicht. Gilt das auch für das Saarland? Im SR-Interview: Harald Schnur vom saarländischen Verfassungsschutz.

Blick in die Ausstellungsräume nach dem Anschlag

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Katrin Aue Anschlag auf Saarbrücker Wehrmachtsausstellun...

Am 9. März 1999 detonierte ein Sprengsatz am Gebäude der Volkshochschule am Saarbrücker Schlossplatz. Dort wurde eine Ausstellung über die Verbrechen der Wehrmacht gezeigt. Bis heute sind keine Täter ermittelt.

Einsatzkräfte in der Straßburger Innenstadt, nachdem Schüsse gefallen sind.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - Lisa Huth Prozess um Anschlag auf Straßburger Weihnacht...

Heute beginnt der Prozess um den Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt von Straßburg. Vor Gericht stehen vier Männer, die verdächtigt werden, mit dem Attentäter Chérif Chekatt in Verbindung gestanden zu haben.