Schlagwort: Anke

Ein Mann führt eine Reanimation durch

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

In Homburg sollen mehr Medizin-Studienplätze entstehen. Das hat die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger angekündigt. Wie viele mehr, ist allerdings noch unklar.

Ein Medizinstudent führt eine Notfallversorgung an einem Dummy durch.

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

In Homburg sollen mehr Medizin-Studienplätze entstehen. Das hat die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger angekündigt. Wie viele mehr, ist allerdings noch unklar.

Foto: Einfahrtsschild der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Kinderklinik zieht von Neunkirchen nach St. W...

Im Saarland wird es größere Veränderungen bei den Krankenhäusern in Neunkirchen und in Sankt Wendel geben. Das haben Gesundheitsminister Magnus Jung und die Krankenhäuser angekündigt.

Foto: Anke Rehlinger neben einem großen SPD-Logo

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger bleibt SPD-Chefin im Saarland

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bleibt Chefin der SPD im Saarland. Die SPD hat Anke Rehlinger auf einem Partei·tag in dem Ort Niederwürzbach wiedergewählt. Fast alle Delegierten haben für Anke Rehlinger gestimmt.

Grafik SR info Rundschau“

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:10:48 | SR 3 - (c) SR Rundschau 19.11.25

mit Lisa Huth: Politische Reaktionen auf Krankenhaus-Pläne Neunkirchen und St.Wendel - Gesetzesreformbeschluss: Bundeswehr soll Drohnen stoppen - Deutscher Tourismustag im Saarland - Radverkehrsplan der Landesregierung - Curaçao bei Fußball-WM dabei.

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Steffani Balle Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen ne...

In Neunkirchen stehen umfassende Änderungen bei der Krankenhaus-Landschaft an. Das hat Gesundheitsminister Jung am 18. November mitgeteilt. Die Reaktionen sind gemischt. SR-Reporterin Steffani Balle mit Einzelheiten.

Zwischenruf

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:01:43 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 19.11.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, kath. Kirche.

Abspielen

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.11.25

U.a. mit diesen Themen: Änderungen in saarländischer Krankenhauslandschaft / Diskussion um Rentenpaket hält an / Digital-Gipfel zur europäischen Souveränität in Berlin / Ermittlungen wegen verstorbener Familie in Istanbul

Abspielen

Audio | 15.11.2025 | Länge: 00:02:23 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 15.11.2025

Gedanken von Sigrun Welke-Holtmann, ev. Kirche.

Kind beim Zahnarzt

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Gerd Heger Saarländer gehen nicht oft genug zum Zahnarzt

Besonders bei Kindern liegt das Saarland in Sachen Zahnvorsorge deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das zeigt der Barmer-Zahnreport. Im SR-3-Interview spricht dazu Dr. Viktoria Scherf vom saarländischen Zahnärzteverband.