Schlagwort: Alm

Frauen im Führungspositionen. Eine Frau sitzt in einem Meeting.

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Denise Friemann Sozialministerium will in Gleichstellung von ...

Das saarländische Sozialministerium will mehr für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Saarland tun und hat dazu eine Gleichstellungsstrategie entwickelt.100 Maßnahmen sollen für mehr Gleichberechtigung und Teilhabe sorgen.

SR 3 Vereinsduell: Die Narren aus Weiskirchen im Halbfinale

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz SR 3 Vereinsduell: KV Weiskirchen im Halbfina...

Die Hochwaldhalle hat gekocht. Erste Vorrunde vom diesjährigen SR 3 Vereinsduell: Der KV Weiskirchen in schwarzen Shirts gegen den Schalmeienverein Dudweiler in blau. Am Ende konnten sich die Narren mit 40 zu 33 durchsetzen.

GuMo Mobil beim Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:09:12 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Vereinsbesuch beim Schalmeien- un...

Heute Abend startet das SR 3 Vereinsduell. Daher ist GuMo Mobil Reporterin Simin Sadeghi nach Dudweiler aufgebrochen, um herauszufinden, wie sich der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler vorbereitet. Meist sind Sportvereine bei dem Duell im Vorteil.

Schalmeien und Kulturverein Dudweiler

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Vereinsduell: Der Schalmeien- und Kultur...

Unter den acht Vereinen, die im Vereinsduell 2025 gegeneinander antreten, ist der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler. Und der zeichnet sich durch etwas ganz besonderes aus: Es handelt sich um den einzigen Musikverein mit mehreren Schalmeien.

In einer Kita stehen die Stühle umgedreht auf einem Tisch

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kita-Ärger in Dudweiler

Durch die Grippewelle sind zurzeit viele Erzieher krank, in Kitas gibt es verkürzte Öffnungszeiten und zum Teil werden die Kinder sogar wieder nachhause geschickt. So auch in der Kita St. Bonifatius in Dudweiler. Mehr von SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Foto: Marco Grigic bei der Handball-WM 2025

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Deutsche Handballer aus der WM ausgeschieden

Die deutschen Handballer sind aus der Weltmeisterschaft ausgeschieden. Sie haben im Viertelfinale gegen Portugal verloren. Bei der deutschen Nationalmannschaft spielt auch ein Spieler aus dem Saarland. Er heißt Marko Grgic.

Paris, Frankreich: Handball Herren - Marko Grgic (Deutschland)

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 1 - (c) SR Saarländer Marko Grgic schreibt Handball-Gesc...

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Dabei spielte auch eine wichtige Rolle der frühere HG-Saarlouis-Spieler Marko Grgic. Am Mittwoch trifft Deutschland auf Portugal und da will Grgic wieder alles geben.

Kinder in der Kita Kleinblittersdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 1 - Maureen Welter Etwas mehr Fachkräfte in Saar-Kitas, Anteil a...

Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen.

Ein Wildschwein steht am Nachmittag an einer Garage in einem Wohngebiet

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarbrücken will jetzt doch stärker gegen Wil...

Seit Monaten treiben Wildschweine in Teilen von Saarbrücken ihr Unwesen, verwüsten öffentliche Flächen und Privatgärten. Lange blieb die Stadt untätig - jetzt soll aber doch gehandelt werden. SR-Reporter Max Zettler über die Maßnahmen, die geplant sind.