Schlagwort: Affe

Abspielen

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:29:47 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 23.10.2025

U.a. mit folgenden Themen: EU-Gipfel in Brüssel / Westliche Technik schützt Putins Atomwaffen / Generalkonsulat in Bonn: Datensatz für die Taliban / Steuereinnahmen bis 2029 höher als erwartet / 70 Jahre Abstimmung über das Saar-Statut

Abspielen

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 13.10.2025

U.a. mit folgenden Themen: Israel/Gaza: lebende Geiseln und palästinensische Häftlinge frei / Internationaler Gipfel in Sharm el-Sheikh / Neuer Wehrdienst per Losentscheid? / WHO warnt vor mehr Antibiotika-Resistenzen

Abspielen

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.10.25

U.a. mit diesen Themen: Friedensnobelpreis geht an Venezolanerin María Corina Machado / Israelische Regierung stimmt Waffenstillstand zu / Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf / Fußball: Deutschland gegen Luxemburg

Foto: Waffenverbotsschild mit einem durchgestrichenen Messer

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Messer und Waffen sind rund um den Landtag ve...

Rund um das Landtags·gebäude in Saarbrücken dürfen Menschen keine Messer oder Waffen mehr bei sich haben. Dort gibt es jetzt eine Waffen·verbots·zone.

Kaffee

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Macht Kaffee wirklich wach?

Am 01. Oktober ist der internationale Tag des Kaffees. Maren Dinkela aus dem SR 1 Team hat für euch herausgefunden, ob Kaffee wirklich neue Energie liefert oder ob sich das nur so anfühlt.

Zwischenruf

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:01:45 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 17.09.2025

von Ralf Neuschwander, ev. Kirche.

Quartiersmanagerin Hana Jelassi in Malstatt

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer "Wir schaffen das": Wie sich das Leben in ein...

Nach Ausbruch des Kriegs in Syrien waren nach Saarbrücken 10.000 Asylsuchende gekommen. Das hat das Stadtbild in Malstatt verändert. Wo es vorher viel Leerstand gab, gibt es jetzt immer mehr syrische Geschäfte. Doch nicht alle fühlen sich damit wohl.

Foto: Spurensicherung am Tatort in Völklingen

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Wa...

Im Fall des in Völklingen getöteten Polizisten hat die Staatsanwaltschaft weitere Details veröffentlicht. Jetzt ist klar, dass der mutmaßliche Täter die Schüsse aus der Dienstwaffe des Kommissaranwärters abgefeuert hat. Mehr von SR-Reporterin Sabine Wachs

Aboud in seiner Küche

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer "Wir schaffen das": Und Aboud hat es auch ges...

Abouds Leidenschaft ist das Kochen. Als Küchenchef im Restaurant ebenso wie für Freunde. Der 27-Jährige, der vor zehn Jahren aus Syrien geflohen war, lebt in Blieskastel, engagiert sich ehrenamtlich, hat einen großen Freundeskreis und fühlt sich wohl hier

Foto: Syrische Geflüchtete bei ihrer Ankunft in Deutschland 2015 vor einem Reisebus

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Steffani Balle "Wir schaffen das": Die Situation in den Saar...

Es sind drei einfache Worte, die in die deutsche Geschichte eingegangen sind, und die bis heute polarisieren: "Wir schaffen das". Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte damit signalisieren, dass Deutschland die Flüchtlingskrise 2015 bewältigen kann.