Schlagwort: Affäre

Bilanz am Abend

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 04.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Waldbrände Gorischheide - Update / Maskenaffäre - schützt das Gesundheitsministerium Jens Spahn? / Cattenom soll noch 10 Jahre weiter laufen / Blackout in Tschechien - Stromausfall legt Prag lahm / Russland und die Taliban

Moderne Galerie

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:03:09 | SR kultur - (c) SR Saar-CDU beantragt Neugestaltung des Stiftung...

Die CDU-Landtagsfraktion hat einen Antrag in das Plenum eingebracht, in dem sie die Auflösung der Personalunion von Kulturministerin und dem Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung forderte. Barbara Grech hat sich die Debatte angehört.

Schild Gemeindeverwaltung Namborn

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Thomas Gerber Namborner Bauamtsmitarbeiter scheidet nach Ko...

Der unter Korruptionsverdacht stehende leitende Mitarbeiter des Namborner Bauamts scheidet Ende des Monats aus. SR-Reporter Thomas Gerber berichtet.

Barbara Grech

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Die Breitz-Affäre - ein Resultat ...

Wer hat in der Breitz-Affäre gelogen? Wollte die Museums-Direktorin, Jahn, die Ausstellung mit der Künstlerin Breitz gar nicht absagen? Ein Chat-Protokoll von Jahn mit der Künstlerin könnte das belegen. Ein Kommentar von Barbara Grech.

Die Regisseurin Laura Lehmus (Pressefoto: Filmfestival Max Ophüls Preis)

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Gabi Szarvas / Laura Lehmus "Wenn zwei sich an einem einsamen Ort begegne...

Am Abend des 22. Januar 2022 erlebt Laura Lehmus' Spielfilm "Sweet Disaster" seine deutsche Erstaufführung im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Im Mittelpunkt steht die finnische Großstadtnomadin Frida, die alles daran setzt, den Piloten Felix zu...

Frau hält Telefonhörer in der Hand

Audio | 26.04.1964 | Länge: 00:03:07 | IDA - Hans-Joachim Deckert Nach Abhöraffäre - Regierung legt neues Geset...

Nach der Telefonaffäre im Herbst 1963 hat die Regierung nun einen Gesetzesentwurf zur Brief- und Telefonüberwachung vorgelegt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:04:42 | IDA - Edmond Wolf Nach der Profumo-Affäre - tritt Premier Macmi...

Nach dem Skandal um Kriegsminister John Profumo und einer Abstimmung im Unterhaus, bei der 27 Abgeordnete der Konservativen gegen die eigene Regierung stimmten, scheinen die Tage von Premier Harold Macmillan gezählt zu sein. Oder kann er sich noch halten?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 17.03.1963 | Länge: 00:04:53 | IDA - Hans-Joachim Deckert Fragestunde im Bundestag: Die SPD zur Spiegel...

Am 13. März 1963 fand im Bundestag eine Fragestunde zur Spiegel-Affäre statt. Die CDU hatte fünf Fragen an die SPD, in 17 Minuten wurden sie beantwortet. Ob das nötig war, fragt Reporter Hans-Joachim Deckert.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.11.1962 | Länge: 00:03:25 | IDA - Willi Gasper Die Spiegel-Affäre wird zur Regierungskrise

Die Spiegel-Affäre entwickelt sich im November 1962 zu einer handfesten Regierungskrise. Die FDP will, dass Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) zurücktritt. Er hat behauptet, mit der ganzen Sache nichts zu tun zu haben. Doch das hat sich ...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 04.11.1962 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Spiegel-Affäre: Was die Pressefreiheit für di...

Oktober 1962. Die Spiegel-Affäre stellt Rechtsstaat und Demokratie in der jungen Bundesrepublik vor eine große Herausforderung: Was liegt hier vor? Landesverrat oder Verstoß gegen die Pressefreiheit? Hans-Joachim Deckert kommentiert.