Schlagwort: Abtei

Foto: Schaumbergturm, Tholey

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Tholey will in Wanderwege und Erlebnispark in...

Die Abtei in Tholey hat dieses Jahr weniger Besucher angezogen als in den Vorjahren. Um den Tourismus zu stärken, will die Gemeinde Tholey in Zukunft in ihre Wanderwege und den Erlebnispark investieren.

Das Fenster „Himmlisches Licht“

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Lea Kiehlneker Auf der Suche nach dem "Briefmarken-Fenster"

Auf der Weihnachtsbriefmarke 2024 ist eines der Kirchenfenster in der Tholeyer Abteikirche abgebildet. SR Reporterin Lea Kiehlneker ist nach Tholey gefahren und hat sich da auf die Suche nach der Vorlage für die Briefmarke gemacht.

Die Weihnachtsbriefmarke mit Tholeyer Richter-Fenster als Motiv

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lea Kiehlneker Zur Weihnachtszeit ein Stück Saarland verschi...

Jedes Jahr gibt es zur Weihnachtszeit eine Sonderbriefmarke aus. In diesem Jahr hat es ein Motiv aus dem Saarland zur Weihnachtsbriefmarke geschafft: ein Fenster der Abteikirche in Tholey. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich die Briefmarke angeschaut.

Die afghanische Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR Glaskunst als Verbindung zwischen Kulturen

Die afghanisch-deutsche Glasmalerin Mahbuba Maqsoodi, bekannt für ihre Arbeit an den Fenstern der Tholeyer Abtei, kommt am 24. September nach Saarlouis und liest aus ihrer Autobiographie „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“.

Ein großer Stapel Aktenmappen liegt bei Gericht

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Thomas Gerber Justizministerium schickt zusätzliche Mitarbe...

Das Justizministerium hat weitere Maßnahmen gegen die Überlastung der Strafsachenabteilung beim Amtsgericht Saarbrücken ergriffen. Dort hatte es zuletzt massive Beschwerden von Verteidigern gegeben, die von chaotischen Zuständen berichtet hatten.

Wurstwaren in einer Theke

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Mein Job ist besonders... kalt!

Sascha Gramsch arbeitet dort, wo es kalt ist: in der Tiefkühlabteilung eines Fleisch- und Wurstherstellers in Saarbrücken. Und zwar arbeitet er bei Minus 18 Grad. Da hilft auf Dauer nicht einmal der Schutzanzug. Deshalb heißt es jede Stunde aufwärmen.

Meinrad Maria Grewenig: Abtei Tholey - Quo vadis?

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - (c) SR Grewenig kritisiert Abtei Tholey

Die Liste der Fehler bei der Entwicklung des Klosters sei lang, prangert Meinrad Maria Grewenig in seinem Buch "Abtei Tholey - Quo vadis?" an. So ganz unrecht hat er nicht, meint SR-Kulturreporterin Barbara Grech. Ein Kommentar.

Im Abteimuseum von Echternach (Foto: Peuky Barone-Wagener)

Audio | 11.08.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur 2021: Das Abteimuseum von Echt...

„O glückseliger Leser! Wasche deine Hände und nimm so das Buch zur Hand, behutsam wende die Blätter, fern von Buchstaben setze die Finger auf! Denn wer nicht schreiben kann, meint, das sei keine Mühe...

Fenster von Gerhard Richter in der Abteikirche Tholey (Foto: Heike Steiner)

Audio | 30.07.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Uwe Loebens Tour de Kultur 2021: Die Abteikirche Tholey b...

Beinahe wie Gespenster schälen sich langsam Gesichter aus den blau, rot, gelb leuchtenden Farbflecken heraus, Figuren treten hervor. Man glaubt sogar, königliche Gestalten auf einem Thron sitzen oder mit Gefolge heranschreiten zu sehen. Der Fantasie sind ...

Tonbänder und Bandkarton

Audio | 28.06.1963 | Länge: 00:15:26 | IDA - Petra Michaely Wadgassen - eine Gemeinde mit Vorliebe für da...

Bis zur französischen Revolution gab es in Wadgassen an der Saar eine bedeutende Abtei. Danach wurde die Stadt von der Kristallfabrik geprägt. Kommt daher die Liebe der Wadgasser zum Musischen und Künstlerischen?