Schlagwort: Abschluss

Studiernde der HBK beim Rundgang 2025.

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:06:20 | SR kultur - Barbara Renno Rundgang der HBK Saar

Der Rundgang der HBK Saar zum Abschluss des Wintersemesters ist längst kein Geheimtipp mehr. Bis Sonntag, 9.2., präsentieren angehende Kommunikationsdesigner, Illustratoren, Typographen, Produktdesigner, Sound- und Medien-Künstler ihre Abschlussarbeiten

Trophäen vor der Preisverleihung des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:06:56 | SR kultur - Sonja Marx/Barbara Renno (c) SR Das war das Max Ophüls Filmfestival 2025

Mit einem Publikumstag ist das Filmfestival Max Ophüls Preis zu Ende gegangen. Die insgesamt 19 Preise, dotiert mit knapp 130.000 Euro, wurden am Samstagabend vergeben. SR kultur- Redakteurin Barbara Renno lässt die Festivalwoche Revue passieren.

Mitglied der Gewerkschaft der IG Metall bei einer Kundgebung

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Metaller sollen 5,5 Prozent mehr Geld erhalte...

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie ist für gleich zwei Tarifgebiete ein Pilotabschluss erzielt worden. Der Abschluss soll auf alle Beschäftigten der Branche übertragen werden. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Feierlicher Abschluss der Tour de Friemel in Türkismühle

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Michael Friemel/Oliver Hottong Tour de Friemel: Abschlussfeier in Türkismühl...

Eine bewegende Tour die Friemel ist zu Ende gegangen. Mit einer großen Abschlussfeier in Türkismühle. Fünf Tage lang ging es durchs Saarland. Michael Friemel und Oliver Hottong blicken zurück.

Die

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Michael Friemel Tour de Friemel: Feierliche Ankunft in Türkis...

Zieleinfahrt bei der Tour de Friemel: Begleitet von den den "Eberter 2 Takt Wutze" ging es für Michael Friemel zum Festplatz in Türkismühle. Und dort wurde unser Saarland-Reisender feierlich empfangen.

Foto: Bus und Saarbahn am Hauptbahnhof Saarbrücken

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Tarifabschluss bei der Saarbahn – 35-Stunden-...

Bis 2030 soll die 35-Stunden-Woche bei der Saarbahn umgesetzt werden – als Wahlmodell. Die GDL spricht von einem Instrument der Zukunft, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zudem bekommen die Saarbahn-Fahrer ab November mehr Geld.

Zwei Schülerinnen umarmen sich

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Sabine Wachs Bilanz der Schulabschlüsse im Saarland

Rund 8000 Schüler im Saarland haben ihren Schulabschluss bestanden, 3100 den Mittleren Bildungsabschluss, 1900 Schüler den Hauptschulabschluss und 3000 Schüler das Abitur. Der Notendurchschnitt beim Abitur ist dabei allerdings erneut leicht gesunken.

Foto: Symbolbild: Leere Stühle in einem Prüfungssaal.

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Schriftliche Abschlussprüfung in der Pflege i...

Der dritte Prüfungstag beim schriftlichen Pflege-Examen im Saarland ist abgesagt worden. Hintergrund ist die Herausgabe von Teilen der Prüfung durch eine Lehrkraft. Die Wiederholungstermine stehen aber bereits fest.

Perspectives - Elles Vivent

Audio | 26.05.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Jana Bohlmann Festival Perspectives geht zu Ende

Das deutsch-französische Bühnenfestival Perspectives ist gestern mit dem Stück "Elles vivent" in Saargemünd beendet worden. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann war bei vielen Veranstaltungen dabei und lässt die 46. Ausgabe nochmal Revue passieren.

Edmund Dillinger

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der vorläufige Abschlussbericht im Fall Dilli...

In Trier wurde am 7. Mai der vorläufige Abschlussbericht der Aufarbeitungskommission im Fall des verstorbenen saarländischen Priesters Dillinger vorgelegt. Im Studiogespräch berichtet SR-Reporter Patrick Wiermer über die Ergebnisse.