Schlagwort: Abschiebungen

Asylbewerber

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Aaron Klein Flüchtlingsrat: "Kurdinnen und Kurden sind in...

Wer aus der Türkei kommt, hat in Deutschland keinen Anspruch auf Asyl. Die Türkei gilt als sicheres Herkunftsland. Dagegen wehrt sich unter anderem der saarländische Flüchtlingsrat. Kurden drohe in der Türkei Haft und Gewalt. Der Fall eines Betroffenen.

Foto: Eine Familie muss Deutschland verlassen.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Mehr Abschiebungen im Saarland

Im Jahr 2024 sind im Saarland mehr Ausländer abgeschoben worden als im Jahr 2023. Von Januar bis November 2024 gab es 191 Abschiebungen. Im gesamten Jahr 2023 waren es 152 Abschiebungen.

Foto: FOTOMONTAGE: Ein Flugzeug fliegt über einen Stacheldrahtzaun.

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 1 - (c) SR Abschiebeflüge in die Türkei gestartet

Die Bundesregierung hat laut Medienberichten damit begonnen, Asylbewerber in die Türkei abzuschieben. Auch im Saarland könnte das einige Ausreisepflichtige betreffen. Das saarländische Innenministerium wollte sich auf SR-Anfrage nicht dazu äußern.

Polizeibeamte begleiten einen Afghanen für eine Abschiebung in ein Flugzeug

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Die Zahl der Ausreisepflichtigen ist gering

Das Bundeskabinett hat zahlreiche Verschärfungen beim Asyl und vor allem bei Abschiebungen auf den Weg gebracht. Die Zahl der Ausreisepflichtigen ist jedoch klein - auch im Saarland. Der Innenminister hält die Maßnahmen trotzdem für richtig.

Tobias Schunk

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:15:26 | SR kultur - Janek Böffel / Tobias Schunk "Arbeitsverbote für Flüchtlinge aufheben, Kom...

Der saarländische Flüchtlingsrat hat die vom Bundeskabinett in dieser Woche beschlossenen Verschärfungen bei Abschiebungen scharf kritisiert. Es seien Scheinmaßnahmen, die wenig Wirkung hätten, sagte Tobias Schunk vom Vorstand des Rates.