Schlagwort: Abschiebung

Rundschau 8.00 Uhr

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:11:04 | SR 3 - (c) SR Rundschau 04.11.25

Mit Kerstin Gallmeyer: SVolt im Wirtschaftsministerium - Syrien: Merz dringt auf Abschiebungen - BVerfG: Entscheidung zu Triage-Gesetz am Vormittag - Verleihung DFJP - "Loostik"-Festival in Forbach startet

FOTOMONTAGE: Ein Flugzeug fliegt über einen Stacheldrahtzaun.

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Fraktionen uneinig bei Abschiebungen nac...

Die Union diskutiert über Abschiebungen nach Syrien. Die Frage beschäftigt auch die Fraktionen im Landtag. Während die CDU Einigkeit innerhalb der Union betont, fordert die SPD mehr Rücksicht auf die Menschenrechtslage im Land.

Abspielen

Audio | 19.07.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Donald Trump verklagt Wall Street Journal wegen Epstein-Bericht / Nächster Waffenstillstand im Südwesten Syriens / Interview der Woche mitInes Schwerdtner, Die Linke

Asylbewerber

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Aaron Klein Flüchtlingsrat: "Kurdinnen und Kurden sind in...

Wer aus der Türkei kommt, hat in Deutschland keinen Anspruch auf Asyl. Die Türkei gilt als sicheres Herkunftsland. Dagegen wehrt sich unter anderem der saarländische Flüchtlingsrat. Kurden drohe in der Türkei Haft und Gewalt. Der Fall eines Betroffenen.

Foto: Eine Familie muss Deutschland verlassen.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Mehr Abschiebungen im Saarland

Im Jahr 2024 sind im Saarland mehr Ausländer abgeschoben worden als im Jahr 2023. Von Januar bis November 2024 gab es 191 Abschiebungen. Im gesamten Jahr 2023 waren es 152 Abschiebungen.

FOTOMONTAGE: Ein Flugzeug fliegt über einen Stacheldrahtzaun.

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sarah Sassou Trotz Ausbildungsplatz in Riegelsberg: Kurde ...

Arbeitskräfte werden auch im Saarland gesucht. Auch bei Friseurmeisterin Shenoa Martini aus Riegelsberg war das so. Sie konnte den Kurden Mustafa als Praktikanten und künftigen Azubi gewinnen. Doch nun soll er abgeschoben werden.

Ein Gebäude der Landesaufnahmestelle Lebach

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Härtefallkommission setzt sich für Bleiben li...

Die saarländische Härtefallkommission wird im Fall einer dreiköpfigen libanesischen Familie ein Ersuchen an den Innenminister stellen. Entscheidet der im Sinne des Gremiums, dann darf die Familie im Saarland bleiben. SR-Reporterin Sabine Wachs berichtet.

Eine Frau füllt einen schriftlichen Asylerstantrag aus

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Sabine Wachs Saarländische Härtefallkommission entscheidet...

Die saarländische Härtefallkommission entscheidet aktuell über das Schicksal einer dreiköpfigen libanesischen Familie. Diese hatte 2021 einen Asylantrag gestellt, der nicht bewilligt wurde. Nun muss die Härtefallkommission entscheiden.

Symbolbild zum Thema Einwanderung: einige Männer sitzen sich gegenüber

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - (c) SR Was macht die saarländische Härtefallkommissi...

Die saarländische Härtefallkommission tagt. Aber was macht sie eigentlich? Sie entscheidet darüber, ob Personen, deren Aufenthalt im Saarland nicht länger gültig ist, abgeschoben werden. Dabei prüft sie, ob Kinder im Spiel sind.

Foto: FOTOMONTAGE: Ein Flugzeug fliegt über einen Stacheldrahtzaun.

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 1 - (c) SR Abschiebeflüge in die Türkei gestartet

Die Bundesregierung hat laut Medienberichten damit begonnen, Asylbewerber in die Türkei abzuschieben. Auch im Saarland könnte das einige Ausreisepflichtige betreffen. Das saarländische Innenministerium wollte sich auf SR-Anfrage nicht dazu äußern.